Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eddie Cochran (* 3. Oktober 1938 in Albert Lea, Minnesota als Ray Edward Cochrane; † 17. April 1960 in Bath, Großbritannien) war ein US-amerikanischer Rock-’n’-Roll - und Rockabilly -Musiker. Innerhalb seiner kurzen Karriere hatte er mit Songs wie Summertime Blues und C’mon Everybody Erfolge.

    • C’mon Everybody

      C’mon Everybody ist ein Rock-’n’-Roll-Song von Eddie Cochran...

  2. Ray Edward "Eddie" Cochran (/ ˈ k ɒ k r ən / KOK-rən; October 3, 1938 – April 17, 1960) was an American rock and roll musician. His songs, such as "Twenty Flight Rock", "Summertime Blues", "C'mon Everybody" and "Somethin' Else", captured teenage frustration and desire in the mid-1950s and early 1960s.

  3. This article is the discography of American rock and roll musician Eddie Cochran .

    Year
    Title
    Details
    Peak Chart Positions(uk [2])
    2020
    Eddie Cochran: The Liberty Years
    Released: January 31, 2020 Label: ...
    2015
    The Complete Releases 1955–62
    Released: July 17, 2015 Label: Acrobat
    2009
    The Eddie Cochran Story
    Released: July 7, 2009 Label: EMI
    2008
    Released: June 2, 2008 Label: EMI
    31
  4. Eddie Cochran (* 3. Oktober 1938 in Albert Lea, Minnesota als Ray Edward Cochrane; † 17. April 1960 in Bath, Großbritannien bei einem Autounfall) war ein US-amerikanischer Rock-’n’-Roll - und Rockabilly -Musiker. Innerhalb seiner kurzen Karriere hatte er mit Songs wie Summertime Blues und C’mon Everybody Erfolge. Eddie Cochran. Leben. Anfänge.

  5. Karriere. Eddie Cochran – Summertime Blues. Erste Demoaufnahmen entstanden a m 4. April 1956 i n den Gold Star Studios v on Hollywood, i n denen später a lle großen Hits v on Cochran produziert wurden. Nach Auftritten i n den Filmen The Girl Can’t Help It (in d em er seinen berühmten Twenty Flight Rock präsentiert u nd der a m 1.

  6. Summertime Blues ist ein Rock-’n’-Roll-Song, der 1958 von Eddie Cochran aufgenommen wurde und sich zum Sommerhit und Millionenseller entwickelte. Inhaltsverzeichnis. 1 Entstehungsgeschichte. 2 Erfolg der B-Seite. 3 Coverversionen und Rezeption. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Entstehungsgeschichte.