Suchergebnisse:
Otto Adolf Eichmann [1] (* 19. März 1906 in Solingen; † 1. Juni 1962 in Ramla bei Tel Aviv, Israel) war ein deutscher SS-Obersturmbannführer. Während der Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges leitete er in Berlin das „ Eichmannreferat “.
1. Juni 2022 · Der ehemalige SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann wurde am 1. Juni 1962 in Israel hingerichtet, nachdem er das Urteil gegen ihn vom 11. April 1961 erhalten hatte. Er war der Organisator des Mordes an sechs Millionen Juden und wurde von den israelischen Bauarbeitern in einer improvisierten Exekutionsstätte gewaltsam hinrichtet. Lesen Sie mehr über sein Leben, seine Rolle und seine Reue.
- Geschichte
- 1 Min.
- Leitender Redakteur Geschichte
- Sven Felix Kellerhoff
19. März: Adolf Eichmann wird als Sohn des Buchhalters und späteren Firmenbesitzers Adolf Eichmann und dessen Ehefrau Maria (geb. Schefferling) in Solingen (Rheinland) geboren. 1914 Umzug der Familie nach Linz (Österreich). 1921-1923 Besuch der "Höheren Bundeslehranstalt für Elektrotechnik, Maschinenbau und Hochbau" in Linz.
23. Nov. 2023 · Die Agenten des israelischen Geheimdienstes Mossad hätten Adolf Eichmann, den Cheforganisator des Mordes an Millionen europäischer Juden, einfach erschießen können, nachdem sie ihn am 11. Mai...
April 1961 begann in Jerusalem der Prozess gegen Adolf Eichmann. Der Organisator der nationalsozialistischen Judenvernichtung wurde acht Monate später zum Tode verurteilt. Der Prozess erregte weltweit Aufmerksamkeit. In Israel markierte er den Anfangspunkt für eine kollektive Aufarbeitung der NS-Verbrechen.
- Bundeszentrale Für Politische Bildung
Adolf Eichmann was a German-Austrian official of the Nazi Party and the SS who organised the Holocaust. He was captured and executed by hanging in 1962 after a highly publicised trial in Israel. Learn about his life, role, trial, and legacy from this comprehensive article.