Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 344.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aga Khan III. (arabisch آغا خان الثالث; * 2. November 1877 in Karatschi, Britisch-Indien (heute Pakistan); † 11. Juli 1957 in Versoix, Schweiz), auch bekannt als Sultan Mohammed Shah (arabisch سلطان محمد شاه), war von 1885 bis zu seinem Tod das geistliche Oberhaupt der ismailitischen Nizariten.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Aga_Khan_IIIAga Khan III - Wikipedia

    Aga Khan III. Sir Sultan Mahomed Shah, Aga Khan III GCSI GCMG GCIE GCVO PC (2 November 1877 – 11 July 1957) was the 48th Imam of the Nizari Ismaili sect of Islam. He was one of the founders and the first permanent president of the All-India Muslim League (AIML).

  3. 25. Feb. 2021 · Als Aga Khan III. schwer erkrankt, weicht die kinderlose Begum nicht von seiner Seite. Nach seinem Tod 1957 widmet sie sich sozialen Aufgaben und reist um die Welt. Eine neue Liebe findet Begum...

    • Anke Fricke
  4. Aga Khan III. (arabisch آغا خان الثالث; * 2. November 1877 in Karatschi, Britisch-Indien (heute Pakistan); † 11. Juli 1957 in Versoix, Schweiz), auch bekannt als Sultan Mohammed Shah (arabisch سلطان محمد شاه), war von 1885 bis zu seinem Tod das geistliche Oberhaupt der ismailitischen Nizariten.

  5. 10. März 2023 · Prinz Karim Aga Khan IV. ist der 49. Imam der ismailitisch-nizaristischen Gemeinschaft des schiitischen Islams und gilt als direkter Nachfolger des Propheten Muhammad durch dessen Tochter Fatima. Der Titel „Aga Khan“ wurde Hasan Ali Shah, einem Vorfahren des Aga Khan IV., im Jahr 1830 zuerkannt.

  6. Imam (12. April 1881–1885) Aga Khan III.: HRH Prince Sultan Mohammed (1877–1957), 48. Imam (17. August 1885–1957) Aga Khan IV.: Karim Aga Khan / HH Prince Aga Khan IV / Prince Karim Al Husseini (* 1936), 49. Imam der Ismailiten (seit 11. Juli 1957) Siehe auch [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Indische Adelsprädikate

  7. The Mausoleum of Aga Khan is the mausoleum of Aga Khan III, Sir Sultan Muhammed Shah, who died in 1957. The mausoleum is located at Aswan along the Nile of Egypt, since Egypt was formerly the centre of power of the Fatimids, an Ismaili Shia dynasty . The construction of the mausoleum began in 1956 and ended in 1960. [1]