Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 191.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. März 2023 · Alfred von Tirpitz, original name Alfred Tirpitz, (born March 19, 1849, Küstrin, Prussia—died March 6, 1930, Ebenhausen, near Munich), German admiral, the chief builder of the German Navy in the 17 years preceding World War I and a dominant personality of the emperor William II’s reign. He was ennobled in 1900 and attained the rank of admiral in 1903 and that of grand admiral in 1911; he ...

  2. Namentlich in der Frage der Modernisierung und des Ausbaus der Kriegsmarine trafen von Bülow und der 1897 als Staatssekretär des Reichsmarineamts berufene Admiral Alfred von Tirpitz (1849 – 1930) beim marinebegeisterten Kaiser auf offene Ohren. Spätestens seit Mitte der 1890er Jahre blieb dessen außenpolitische Vorstellungswelt beherrscht ...

  3. Tirpitz, Alfred von (seit1900) Tirpitz , Alfred Peter Friedrich von (preußisch Adel 1900), Großadmiral, Staatssekretär des Reichsmarineamtes, preußischer Staatsminister, Politiker, * 19.3.1849 Küstrin (Brandenburg), † 6.3.1930 Ebenhausen bei München, ⚰ München, Waldfriedhof.

  4. damals 67j−hrige Tirpitz war aller-dings aus den Diensten des Kai-sers bereits ausgeschieden. Bis heute gilt Alfred von Tirpitz als einer der beiden haupts−chli-chen Bısewichte auf deutscher Seite, der neben dem General-stabschef Alfred Graf von Schlief-fen die Konstellation f r eine Nie-derlage der Deutschen im Ersten

  5. www.weimarer-republik.net › themenportal › personen-who-is-whoAdel / Weimarer Republik

    Alfred von Tirpitz (© Bundesarchiv Bild 134-B2595) 1849-1930. Deutscher Marineoffizier, zuletzt Großadmiral; Mitbegründer der DNVP; Reichstagsmitglied; Tirpitz war und ist in Deutschland vor allem für seine Rolle bei der Flottenaufrüstung unter Kaise ...

  6. Von 1907 bis 1914 wurde der Kanal bedeutend ausgebaut. Der 1898 zum Leiter des Reichsmarineamts berufene Alfred von Tirpitz legte ein Konzept zum Aufbau einer deutschen Hochseeflotte (Tirpitz-Plan) vor und ließ dies durch das 1. Flottengesetz auf lange Sicht festlegen. Dieses Gesetz sollte die ständigen Querelen im Reichstag um Stärke und ...

  7. Died 06 March 1930 in Ebenhausen, Germany. Grand Admiral Tirpitz was Secretary of State of the Imperial Naval Office from 1897 until 1916. Quickly losing his former great influence on German politics after the outbreak of war, he was eventually forced to ask for his dismissal in March 1916. After his dismissal he helped found a new right-wing ...