Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 1.130.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Sept. 2023 · Über dieses Thema berichtet: Gesundheit! am 26.04.2022 um 10:00 Uhr. Ambrosia ist der Schrecken vieler Allergiker, aber auch Nicht-Allergiker - und das in zweifacher Hinsicht: Die Allergene der ...

  2. 23. Aug. 2023 · Wer einen großen Ambrosia-Bestand von mehr als hundert Pflanzen an Straßenrändern, Brachen oder Schnittblumen-Pflückfeldern entdeckt, sollte ihn melden, damit die Pflanzen fachgerecht entsorgt ...

  3. Die Traubenkräuter oder Ambrosien ( Ambrosia) bilden eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die über 40 Arten sind überwiegend in den gemäßigten, subtropischen bis tropischen Gebieten der Neuen Welt verbreitet. Drei Arten sind fast weltweit Neophyten .

  4. Da die Pollen der Ambrosia ein sehr starker Allergie-Auslöser sind, stellt ihre Verbreitung ein Gesundheitsrisiko dar. Eine Verhinderung der weiteren Ausbreitung und eine Bekämpfung an den bekannten Standorten ist daher eine wichtige Aufgabe im Rahmen der Gesundheitsvorsorge.

  5. 24. Aug. 2023 · Ambrosia, auch Beifuß-Ambrosie oder Traubenkraut genannt gehört zu den invasiven Neophyten. Sie kann starke Allergien auslösen. Wir erklären, wie Sie die Pflanze erkennen und entfernen.

  6. 27. Apr. 2022 · Die Ambrosia zurückzudrängen, gestaltet sich schwierig. Abgemähte Pflanzen können sich regenerieren und sogar noch Samen bilden. Die Samen sind über Jahrzehnte keimfähig. Durch ihre ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › AmbrosiaAmbrosia – Wikipedia

    Ambrosia dient den Pferden der Götter als Nahrung. Das sieht man z. B. aus der Ilias, wenn es vom Fluss Simois in der Ebene vor Troja heißt, er lasse Ambrosia als Weide für deren Pferde wachsen. In der römischen Mythologie werden die Pferde des Sonnengottes mit Ambrosia gefüttert, die im Westen wächst.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach