Suchergebnisse:
Arnold Johannes Wilhelm Sommerfeld (* 5. Dezember 1868 in Königsberg, Ostpreußen; † 26. April 1951 in München) war ein deutscher Mathematiker und theoretischer Physiker . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Ehrungen und Mitgliedschaften 4 Postume Ehrungen 5 Zitate 6 Werke 7 Literatur 8 Weblinks 9 Einzelnachweise Leben
Arnold Johannes Wilhelm Sommerfeld, ForMemRS (German: [ˈzɔmɐˌfɛlt]; 5 December 1868 – 26 April 1951) was a German theoretical physicist who pioneered developments in atomic and quantum physics, and also educated and mentored many students for the new era of theoretical physics.
ARNOLD JOHANNES WILHELM SOMMERFELD war ein bedeutender Physiker seiner Zeit. Mit seinen Arbeiten zum Bau und Wesen der Atomhülle, der Weiterentwicklung des Atommodells und Darstellungen zur Elektronengastheorie der Metalle nahm er starken Einfluss auf die Entwicklung der physikalischen Chemie.
Arnold Sommerfeld (1868-1951) Wissenschaftlicher Briefwechsel Biographisches Projekt Online-Suche Suchaufruf WWW-Adressen Arnold Sommerfeldzählt neben Max Planck, Albert Einstein und Niels Bohr zu den Begründern der modernen theoretischen Physik. Durch die Ausarbeitung der Bohrschen Atomtheorie, als
Arnold Sommerfeld, (born Dec. 5, 1868, Königsberg, Prussia [now Kaliningrad, Russia]—died April 26, 1951, Munich), German physicist whose atomic model permitted the explanation of fine-structure spectral lines.
- The Editors of Encyclopaedia Britannica
Arnold Sommerfeld Atomphysiker und Kulturbote 1868–1951. Eine Biografie 2013 Wallstein in Kooperation mit Deutsches Museum 604 Seiten ISBN 978-3-835312-06-7 Buchhandelspreis 39,90 € Inhaltsverzeichnis Zum Autor Die spannende Biografie eines Mitbegründers der modernen theoretischen Physik.