Erhalten auf Amazon Angebote für august bebel. Entdecken Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller
- Angebote
Entdecken Sie unsere Angebote und
sparen Sie beim Kauf von Amazon.
- Kopp Verlag
Der Kopp Verlag ist der größte
deutschsprachige Verlag.
- Angebote
Suchergebnisse:
August Bebel absolviert eine Drechslerlehre in Wetzlar und arbeitet danach als Geselle. 1858 - 1860 . Gesellenwanderschaft, die ihn nach Süddeutschland und Tirol führt. 1860 . August Bebel lässt sich in Leipzig nieder und beginnt sich zu politisieren, ein Jahr später wird er Mitglied des Gewerblichen Bildungsvereins. 1865
August Bebel wurde am 22. Februar 1840 als Sohn des Unteroffiziers Johann Gottlob Bebel und dessen Frau Wilhelmine Johanna Bebel (geb. Simon) in Deutz bei Köln geboren. Er lernte das Drechslerhandwerk und trat 1861 in den liberalen Leipziger Arbeiterbildungsverein ein. Seit 1866 dessen Vorsitzender, führte er den Verein in die von Karl Marx beeinflusste Internationale Arbeiterassoziation.
Ein typischer Vertreter in einer dieser Organisationen war der ehrgeizige, redegewandte 22-jährige Drechslermeister August Bebel. Im Jahr 1862 beschied er bei der Gründung des „Deutschen...
26. März 2022 · Weil sie nicht für die Kredite für den Krieg gegen Frankreich gestimmt hatten, wurde den beiden Sozialdemokraten August Bebel und Wilhelm Liebknecht 1872 der Prozess macht. Mit konstruierten ...
23. März 2021 · August Bebel war aus der Sicht des damaligen Etablissements ein gefährlicher Aktivist. Mehrfach verstieß er gegen das Gesetz "gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der deutschen Sozialdemokratie", wenn er versuchte, die Interessen der Arbeiterschaft zu organisieren.
August Bebel << zurück weiter >> Die Frau und der Sozialismus Einleitung Wir leben im Zeitalter einer großen sozialen Umwälzung, die mit jedem Tage weitere Fortschritte macht. Eine stets stärker werdende Bewegung und Unruhe der Geister macht sich in allen Schichten der Gesellschaft bemerkbar und drängt nach tiefgreifenden Umgestaltungen.
Bebel wählte dabei eine geschickte Strategie: Er zitierte genüsslich aus Peters eigenen Heldenschilderungen, in denen er einige seiner Entgleisungen minutiös ausgemalt hatte. Deren brisante Mischung aus Gewalt, Erotik und kolonialen Machtphantasien machte "Hänge-Peters" zum Stadtgespräch – und stellte damit letztlich den Kolonialismus insgesamt in Frage.