Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 359.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Ebert war ein deutscher Sozialdemokrat und Politiker, der von 1913 bis 1919 Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und von 1919 bis 1925 erster Reichspräsident der Weimarer Republik. Er vertrat die Politik der \"Vaterlandsverteidigung\" und des innenpolitischen Stillhaltens gegen die Sozialdemokraten, die diese ablehnten. Er nahm an mehreren Aufständen und Putschversuchen teil und wurde nach dem Tod von August Bebels zum Vorsitzenden der SPD gewählt.

    • 4. Februar 1871
    • Ebert, Friedrich
    • Heidelberg
  2. Am 4. Februar 1871 wurde Friedrich Ebert als siebtes von neun Kindern des Schneiders Karl Ebert (1834-1892) und seiner Ehefrau Katharina geb. Hinkel (1834-1897) in der Heidelberger Altstadt geboren. Seine Geburtswohnung ist heute Kernstück der ständigen Ausstellung der Stiftung Reichspräsident Friedrich-Ebert-Gedenkstätte.

  3. 1905 zog Friedrich Ebert nach Berlin und wurde in den SPD-Parteivorstand gewählt; mit 34 Jahren war er dessen Jüngstes Mitglied. In dem Gremium zeichnete er für organisatorische Fragen verantwortlich. Die Beziehung zu den Untergliederungen wurde seine Hauptaufgabe, bei der er als reformorientierter Politiker die innerparteiliche ...

  4. Friedrich Ebert war der erste Reichspräsident der Weimarer Republik, der von 1918 bis 1925 die SPD-Reichstagsfraktion leitete und die sozialdemokratische Regierung führte. Er war ein sozialistischer Aktivist, der sich für die Parlamentarisierung, die Kriegskredite und die Beilegung der Streiks einsetzte. Er starb 1925 bei einem Flugzeugabsturz in der Schweiz.

  5. 4. Feb. 2021 · Friedrich Ebert führte Deutschland nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg durch schwierige Zeiten - ebenso bewundert wie umstritten, aber auch Opfer einer Hetzkampagne rechter Kräfte. https://p.dw...

  6. Friedrich Ebert war der erste demokratisch gewählte Reichspräsident der Weimarer Republik. Er war ein Sozialdemokrat, der die SPD von 1885 bis 1925 führte und die Weimarer Republik als demokratisches und soziales Gemeinwesen aufbaute. Er stieß auf heftige Widerstände rechts und links und musste zahlreiche Maßnahmen durchführen. Er starb 1925 im Amt.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach