Erhalten auf Amazon Angebote für otto wels im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller
- Neuerscheinungen
Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch:
Mit dem Vier-Wochen-Programm ...
- Krimis & Thriller
Krimis - Hochspannung im
Lesesessel. Wenn Sie die ...
- Bestseller
LOL – Die ultimative
Nicht-lachen-Challenge: Das ...
- Kindle eBooks
Fremdsprachige eBooks,
Belletristik & mehr.
- Neuerscheinungen
Suchergebnisse:
Otto Wels (* 15. September 1873 in Berlin; † 16. September 1939 in Paris) war ein sozialdemokratischer deutscher Politiker. Wels war von 1919 bis in die Zeit der Exil-SPD während der Herrschaft der Nationalsozialisten SPD -Vorsitzender.
Politiker 1873 15. September: Otto Wels wird als Sohn eines Gastwirts in Berlin geboren. 1879-1891 Besuch der Volksschule und Lehre als Tapezierer in Berlin. 1891-1906 Arbeit als Tapezierer in Regensburg, München und Berlin. 1891 Wels wird Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). 1895-1897 Militärdienst. 1902
11. Sept. 2023 · Sein Auftritt gilt als letzte freie Rede im Reichstag. Otto Wels (1873-1939) zählte zwischen der Revolution von 1918/19 und der Machtübernahme der Hitler-Partei NSDAP zu den führenden Sozialdemokraten, die die Weimarer Demokratie gegen ihre Feinde von rechts und von links zu verteidigen suchten. Vor 150 Jahren, am 15. September ...
2. Feb. 2022 · Das polizeilich beschlagnahmte Rundschreiben des Parteivorstands Otto Wels klagt die massive Verfolgung der SPD-Mitglieder durch die neuen Machthaber an und kündigt an, die Partei im Angesicht der lebensbedrohlichen Situation nicht aufzulösen, sondern sie vom Prager Exil aus anzuführen.
29. Okt. 2022 · Otto Wels begründet für die SPD, warum seine Partei sich der Selbstentmachtung des Parlaments entgegenstellt. In unserer neuen Folge zeichnen wir den Weg der Weimarer Republik in die Diktatur...
Otto Wels (15 September 1873 – 16 September 1939) was a German politician who served as a member of parliament from 1912 to 1933 and as the chairman of the Social Democratic Party of Germany (SPD) from 1919 until his death in 1939.
Abgeordnete wie Otto Wels, die nicht dem Regierungslager angehörten, mussten unter Beschimpfungen von Nationalsozialisten ins Gebäude dringen. Im Innern waren vor allem an den Ausgängen und Plätzen der Sozialdemokraten die schwerbewaffneten Mitglieder der SS und SA positioniert, über dem Podium trumpfte eine riesige Hakenkreuzflagge.