Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 104.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Wels war ein sozialdemokratischer deutscher Politiker. Wels war von 1919 bis in die Zeit der Exil-SPD während der Herrschaft der Nationalsozialisten SPD-Vorsitzender. Von 1912 bis 1918 war er Abgeordneter des Reichstags des Deutschen Kaiserreichs, von 1919 bis 1920 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung und von 1920 bis 1933 ...

  2. Otto Wels 1873-1939 Politiker 1873 15. September: Otto Wels wird als Sohn eines Gastwirts in Berlin geboren. 1879-1891 Besuch der Volksschule und Lehre als Tapezierer in Berlin. 1891-1906 Arbeit als Tapezierer in Regensburg, München und Berlin. 1891 Wels wird Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). 1895-1897 Militärdienst. 1902

  3. Vor 10 Stunden · Schon 1973 erinnert eine Briefmarke an Otto Wels. Anlass war dessen 100. Geburtstag. Mit seiner Rede gegen Hitlers Ermächtigungsgesetz hat sich Otto Wels am 23. März 1933 quasi unsterblich gemacht. Noch heute wird vielerorts an ihn erinnert, mit Straßen, einem Preis und durch einen Influencer.

  4. 23. März 2021 · Otto Wels, 23. März 1933, in seiner Rede vor dem Reichstag Dann tritt Otto Wels vom Rednerpult ab. Wenige Monate später flieht er selbst nach Prag. Der Parteivorstand der SPD im Exil in Prag im Oktober 1933. Bildrechte: unbekannt Otto Wels Rede als Erinnerungsort

  5. 4. Dez. 2022 · Da ist der SPD-Chef Otto Wels, ein großer, einst vor Kraft strotzender Mann, den ein Journalist als "Herakles der Sozialdemokratischen Partei" bezeichnet hat. Jetzt aber, mit 59 Jahren, ist er...

  6. März 1933 hielt der SPD-Vorsitzende Otto Wels vor dem Deutschen Reichstag seine historische Rede gegen das nationalsozialistische Ermächtigungsgesetz. Sie ist ein Manifest der Verteidigung von Rechtsstaatlichkeit und des Parlamentarismus. Das Eintreten für Freiheit und Gerechtigkeit erforderte angesichts des braunen Terrors großen Mut und ...