Suchergebnisse:
Otto Wels (* 15. September 1873 in Berlin; † 16. September 1939 in Paris) war ein sozialdemokratischer deutscher Politiker. Wels war von 1919 bis in die Zeit der Exil-SPD während der Herrschaft der Nationalsozialisten SPD -Vorsitzender.
Dieser Satz aus Otto Wels Rede erlangte besondere Bedeutung und sollte in den folgenden Wochen und Monaten für viele der von den Nazis Verfolgten traurige Realität werden. Wels Worte waren die letzten freien, die für die nächsten 13 Jahre in einem deutschen Parlament gesprochen wurden.
Politiker 1873 15. September: Otto Wels wird als Sohn eines Gastwirts in Berlin geboren. 1879-1891 Besuch der Volksschule und Lehre als Tapezierer in Berlin. 1891-1906 Arbeit als Tapezierer in Regensburg, München und Berlin. 1891 Wels wird Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). 1895-1897 Militärdienst. 1902
Otto Wels. Otto Wels (15 September 1873 – 16 September 1939) was a German politician who served as a member of the Reichstag from 1912 to 1933 and as the chairman of the Social Democratic Party (SPD) from 1919 until his death in 1939. He was military commander of Berlin in the turbulent early days of the German Revolution of 1918 ...
Abgeordnete wie Otto Wels, die nicht dem Regierungslager angehörten, mussten unter Beschimpfungen von Nationalsozialisten ins Gebäude dringen. Im Innern waren vor allem an den Ausgängen und Plätzen der Sozialdemokraten die schwerbewaffneten Mitglieder der SS und SA positioniert, über dem Podium trumpfte eine riesige Hakenkreuzflagge.
2. Feb. 2022 · Das polizeilich beschlagnahmte Rundschreiben des Parteivorstands Otto Wels klagt die massive Verfolgung der SPD-Mitglieder durch die neuen Machthaber an und kündigt an, die Partei im Angesicht der lebensbedrohlichen Situation nicht aufzulösen, sondern sie vom Prager Exil aus anzuführen.
Otto Wels. Born in 1873, Otto Wels joined the Social Democratic Party of Germany (SPD) at the age of 18 and served in the German parliament ( Reichstag) for over twenty years. He was the only German parliamentary leader to openly oppose passage of the Enabling Act, legislation proposed by the Nazis that turned over authority to pass laws to ...