Suchergebnisse:
Philipp Scheidemann. Philipp Heinrich Scheidemann (* 26. Juli 1865 in Kassel; † 29. November 1939 in Kopenhagen) war ein deutscher sozialdemokratischer Politiker und Publizist. Im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts war er einer der herausragenden Protagonisten und Repräsentanten seiner Partei und der Weimarer Republik.
26. Juli: Philipp Scheidemann wird als Sohn eines Tapezierer- und Polsterermeisters in Kassel geboren. 1871-1879 Er besucht die Bürgerschule und die Höhere Bürgerschule in Kassel. 1879-1883 Schriftsetzerlehre in Kassel. 1883 Er tritt in die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) und in die Gewerkschaft ein. bis 1895
Philipp Scheidemann nach 1919 Bis 1925 war Philipp Scheidemann Oberbürgermeister von Kassel, bis 1933 auch weiter Abgeordneter des Reichstags und im Fraktionsvorstand der SPD. Als Verfechter der Weimarer Republik war Scheidemann sowohl der extremen Rechten wie der Linken ein Dorn im Auge.
Das sind wohl die bekanntesten Worte Philipp Scheidemanns, gesprochen bei der Ausrufung der Republik am 9. November 1918. Der Politiker gilt heute als herausragender Vertreter der deutschen Sozialdemokratie in den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts.
Ausrufung der Republik in Deutschland. Philipp Scheidemann ruft am 9. November 1918 vom Reichstagsgebäude die Republik aus. Die Echtheit der Aufnahme ist umstritten. [1] Die Ausrufung der Republik in Deutschland geschah am 9. November 1918 in Berlin gleich zweimal: durch den MSPD -Politiker Philipp Scheidemann am Reichstagsgebäude ...
Philipp Scheidemann gehörte zu den profiliertesten Sozialdemokraten in der Anfangsphase der Weimarer Republik. Im Oktober 1918 trat er in das letzte kaiserliche Kabinett ein. Am 9. November rief er vom Balkon des Berliner Schlosses die Republik aus und kam damit Karl Liebknecht zuvor. Zunächst arbeitete er im Rat der Volksbeauftragten mit.
Philipp Heinrich Scheidemann (26 July 1865 – 29 November 1939) was a German politician of the Social Democratic Party of Germany (SPD). In the first quarter of the 20th century he played a leading role in both his party and in the young Weimar Republic.