Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 470.000 Suchergebnisse

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Amazon Prime

      Die besten Produkte bei

      Amazon.-Jetzt bei Amazon bestellen!

  1. Suchergebnisse:
  1. August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau) aus der albertinischen Linie des Hauses Wettin war vom 27. April 1694 bis 1. Februar 1733 als Friedrich August I. Kurfürst von Sachsen sowie vom 15. September 1697 bis 1706 und neuerlich von 1709 bis 1. Februar 1733 in Personalunion als August II.

  2. 10. Feb. 2011 · 1670 wurde Sachsens berühmtester Herrscher, August der Starke, geboren. Auf Sparsamkeit legte er keinen Wert - Essen und Trinken, schöne Frauen und prächtige Paläste dagegen liebte er sehr.

  3. Geboren am 12.05.1670 in Dresden. Gestorben am 01.02.1733 in Warschau. August wurde 1694 Kurfürst von Sachsen und trat 1697 zum Katholizismus über. Damit konnte er König von Polen werden. Nach der Niederlage im Nordischen Krieg verlor er die polnische Königskrone, gewann sie jedoch 1709 zurück.

  4. 15. Sept. 2015 · August der Starke wurde mit seinem Erfolg nicht glücklich. Als König von Polen ließ er sich in eine Auseinandersetzung mit dem expandierenden Reich des Schwedenkönigs Karl XII. ein. Im so ...

  5. Biographie. "August der Starke" wurde als Friedrich August I. am 12.05.1670 geboren. Zur Thronfolge nicht bestimmt, genoss er viel mehr als sein älterer Bruder die Freiheit und bereiste einige Länder deren Eindrücke sein gesamtes Leben beeinflussen sollten.

  6. 30. Nov. 2010 · August der Starke und die Liebe Der sächsische Casanova Er gilt als einer der schillerndsten Monarchen der Neuzeit: Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen, genannt "August der Starke"...

  7. 27. Apr. 2019 · Kraftprotz, Frauenheld, tatkräftiger Regent: August der Starke, Kurfürst von Sachsen und König von Polen, erregte wie kaum ein anderer europäischer Monarch das Staunen der Zeitgenossen. Was er...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach