Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller
- Angebote
Entdecken Sie unsere Angebote und
sparen Sie beim Kauf von Amazon.
- Offizieller Onlineshop
Bei uns finden Sie zahlreiche
Produkte von namhaften ...
- Baumarkt
Alles rund um das Thema
Heimwerken.
- All-in-one-Onlineshop
Bei uns finden Sie zahlreiche
Produkte von namhaften ...
- Jetzt online bestellen
Bei uns finden Sie zahlreiche
Produkte von namhaften ...
- Offizielle Amazon Website
Bei uns finden Sie zahlreiche
Produkte von namhaften ...
- Angebote
Suchergebnisse:
Christian Wolff (* 11. März 1938 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Synchron- und Hörbuchsprecher. Seine bekannteste Rolle spielte er zwischen 1989 und 2006 als Förster Martin Rombach in der Fernsehserie Forsthaus Falkenau .
- 11. März 1938
- deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Berlin
- Wolff, Christian
25. Sept. 2021 · Von 1989 bis 2006 war Christian Wolff (83) 27 Jahre lang als Förster Martin Rombach in der beliebten ZDF-Serie "Forsthaus Falkenau" zu sehen. Vor 15 Jahren zog sich der Schauspieler schließlich...
26. Dez. 2020 · Der Schauspieler Christian Wolff ist in seiner Trauer um seinen ältesten Sohn Sascha, der am 15. Dezember an einem Herzinfarkt gestorben ist. Er wusste nichts von einer Krankheit, sagt er, und nennt seine Frau Marina als Halt.
15. März 2023 · Die Entscheidung ist ihnen nicht leicht gefallen: Schauspieler Christian Wolff und seine Frau Martina (hier mit ihrem Sohn Patrick auf dem Balkon) haben ihr geliebtes Haus in Aschau verkauft -...
- Kimberly Hagen
8. Sept. 2023 · Christian Wolff (85) erlangte ab 1989 große Bekanntheit durch seine Rolle als Förster „Martin Rombach“ in der beliebten Familienserie „Forsthaus Falkenau“. Nach 16 Jahren verkündete er 2005...
Christian Wolff, ab 1745 Freiherr von Wolff (in der Encyclopédie Chrétien Wolf; * 24. Januar 1679 in Breslau , Fürstentum Breslau ; † 9. April 1754 in Halle ) war ein deutscher Universalgelehrter , Jurist und Mathematiker sowie einer der wichtigsten Philosophen der Aufklärung zwischen Leibniz und Kant .