Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 86.000 Suchergebnisse

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für clara rilke-westhoff im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  1. Suchergebnisse:
  1. Clara Rilke-Westhoff (um 1930) Clara Rilke, geb. Clara Henriette Sophie Westhoff (* 21. November 1878 in Bremen; † 9. März 1954 in Fischerhude) war eine deutsche Bildhauerin und Malerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellungen (Auswahl) 3 Ehrungen 4 Literatur 5 Siehe auch 6 Weblinks 7 Anmerkungen Leben [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  2. Fischerhude. Nationality. German. Education. Fritz Mackensen. Known for. Sculpture. Clara Westhoff (21 September 1878 in Bremen – 9 March 1954 in Fischerhude ), also known as Clara Rilke or Clara Rilke-Westhoff was a pioneer German sculptor and artist. She was the wife of poet Rainer Maria Rilke.

  3. Ich bin darüber sehr glücklich.«. Diese Zeilen richtete Clara Westhoff am 21. November 1898, ihrem zwanzigsten Geburtstag, an ihren Vater. Wohl mehr zufällig schrieb sie »Bildhauer« und nicht »Bildhauerin«, galt die Bildhauerei doch als Domäne der Männer.

  4. Clara Westhoff war eine leidenschaftliche, unkonventionelle, stürmische, vitale junge Frau. Als sie und ihre Freundin Paula Becker eines Tages aus schierem Übermut und purer Ausgelassenheit die Kirchenglocken in Worpswede läuteten, wussten sie nicht, dass dies für das Dorf bedeutete, ein Feuer sei ausgebrochen.

  5. Clara (Rilke-)Westhoff (* 21. September 1878 in Bremen; † 9. März 1954 in Fischerhude) war eine deutsche Bildhauerin. Bereits im Alter von siebzehn Jahren zieht Westhoff nach München und besucht dort eine private Malschule. 1898 nimmt sie bei Fritz Mackensen in Worpswede Zeichen- und Modellierunterricht.

  6. Die Bremer Bildhauerin Clara Rilke-Westhoff ist eine bedeutende Künstlerin ihrer Zeit und doch nahezu unbekannt. Frau im Schatten Eine Künstlerin muss […] frei sein, sonst kann sie sich nicht entwickeln“, schrieb Clara Westhoff (1878 –1954) in einem Brief an ihre Eltern.

  7. Die Bildhauerin und Malerin Clara Westhoff nahm zunächst privaten Malunterricht in München und schloss sich Ende des 19. Jahrhunderts der Worpsweder Künstlerkolonie an, wo sie von Fritz Mackensen unterrichtet wurde.