Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 114.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. März 2023 · Wer war Clara Zetkin? Die deutsche Politikerin und Feministin ist die Begründerin des Internationalen Frauentags, der immer am 8. März auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam macht. Journalist Anne-Lyse Thomine Land Frankreich Deutschland Jahr 2023 Aktuelles und Gesellschaft Junior Dauer 2 Min. Verfügbar

    • Leipziger Ausbildungsjahre
    • Lehrjahre Im Pariser Exil 1882–1889
    • für Frauenrecht und Frieden Redakteurin und Politikerin in Stuttgart-Sillenbuch
    • Internationale Tätigkeit – gegen Den Faschismus

    1872 siedelten die Eltern nach Leipzig über, um ihren Kindern die Fortsetzung ihrer Ausbildung zu ermöglichen. Denn Leipzig galt als liberal, war Universitäts-, Musik- und Buchstadt, galt auch als Wiege der Mädchen- und Frauenbildung.2 Dank der Beziehungen ihrer Mutter zu Vertreterinnen der bürgerlichen Frauenbewegung wie Auguste Schmidt hatte Clar...

    In Paris lernte sie das schwere Leben der Emigrant:innen kennen. Clara und ihr Gefährte Ossip Zetkin versuchten mit Sprachunterricht, Übersetzungen und Artikeln, sich und ihre zwei Kinder Maxim (1883–1963) und Kostja (1885–1980) über Wasser zu halten. Das Paar verkehrte in russischen, französischen und deutschen Kreisen der Arbeiterbewegung. Die Le...

    Nach dem Fall des Sozialistengesetzes 1890 kehrte die junge Witwe mit ihren beiden Söhnen nach Deutschland zurück – sie sollte später den 18 Jahre jüngeren Maler Friedrich Zundel heiraten und mit ihm in Sillenbuch bei Stuttgart leben.6Dort führten beide ein geselliges und sozial engagiertes Leben. Häufige Gäste waren Claras enge Freundin Rosa Luxem...

    Während der Weimarer Republik nahm Clara Zetkin umfangreiche politische Aufgaben wahr. Sie war Abgeordnete des deutschen Reichstags (1920–1933) und der Verfassunggebenden Landesversammlung des freien Volksstaates Württemberg (1919–1920) – auch dort hielt sie als eine der ersten Frauen eine Rede in einem deutschen Parlament. Sie war Mitglied der KPD...

    • July 5, 1857
    • June 20, 1933
  2. en.wikipedia.org › wiki › Clara_ZetkinClara Zetkin - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Clara Zetkin (/ ˈ z ɛ t k ɪ n /; German: [ˈtsɛtkiːn]; née Eißner; 5 July 1857 – 20 June 1933) was a German Marxist theorist, communist activist, and advocate for women's rights. [1] Until 1917, she was active in the Social Democratic Party of Germany . [2]

    • Politician, peace activist and women's rights activist
    • SPD (until 1917), USPD (1917–1922; Spartacus wing), KPD (1920–1933)
  3. 6. März 2023 · Clara Zetkin, née Clara Eissner, (born July 5, 1857, Wiederau, Saxony [Germany]—died June 20, 1933, Arkhangelskoye, Russia, U.S.S.R.), German feminist, Socialist, and Communist leader, who after World War I played a leading role in the new Communist Party of Germany (Kommunistische Partei Deutschlands; KPD) and the Comintern ...

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. 18. März 2023 · Gelaufen wurde im Clara-Zetkin-Park. 18.03.2023, 12:50 Uhr 01 / 170 Bei bestem Frühlingswetter hingen mehrere Hundert Starterinnen und Starter in insgesamt fünf Wertungskategorien beim 19....

  5. Clara Zetkin. Geburtsort:Wiederau bei Leipzig (D). Todesort:Arkhangelskoye bei Moskau (UdSSR). Die sozialistisch-kommunistische deutsche Politikerin, Friedensaktivistin und Frauenrechtlerin entwickelte in den Anfängen der sozialdemokratischen Bewegung eine marxistische Analyse der Frauenunterdrückung in der kapitalistischen Gesellschaft.

  6. 15. März 2023 · Clara Zetkin, Vorkämpferin für Frauenrechte Weitere Optionen 2 Min. Hedy Lamarr, Schauspielerin und Erfinderin Weitere Optionen 2 Min. Florence Nightingale, die erste "Nurse" Florence Nightingale, die erste "Nurse" Mehr lesen Auf Englisch nennt man sie "Nurses", bei uns sind es Krankenschwestern. Wie ist dieser Beruf eigentlich entstanden?

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach