Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 118.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dietrich Eckart (* 23. März 1868 in Neumarkt in der Oberpfalz; † 26. Dezember 1923 in Berchtesgaden) war ein Publizist, Verleger, früher Anhänger des Nationalsozialismus und Ideengeber Adolf Hitlers .

  2. Dietrich Eckart (German:; 23 March 1868 – 26 December 1923) was a German völkisch poet, playwright, journalist, publicist, and political activist who was one of the founders of the German Workers' Party, the precursor of the Nazi Party.

  3. 26. Dezember: Dietrich Eckart erliegt in Berchtesgaden einem Herzschlag. 1924 Postum: Veröffentlichung des in Dialogform abgefassten Titels "Der Bolschewismus von Moses bis Lenin. Zwiegespräche zwischen Hitler und mir", der Eckarts fanatischen Antisemitismus deutlich macht und seinen Einfluss auf Hitler erkennen lässt.

  4. Dietrich Eckart ( deutsch: [ˈɛkaʁt] ; 23. März 1868 - 26. Dezember 1923) war ein deutscher antisemitischer völkischer Dichter, Dramatiker, Journalist, Publizist und politischer Aktivist, der einer der Gründer der deutschen Arbeiterpartei, des Vorgängers, war an die NSDAP.

  5. 8. Nov. 2016 · Der Antisemit Dietrich Eckart war der ideologische Erfinder von Adolf Hitler. Nach seinem überraschenden Tod wurde er in Berchtesgaden beigesetzt. Bis heute wird das Grab bezahlt - von...

  6. 8. Nov. 2023 · Chefredakteur Dietrich Eckart diktiert der Protagonistin im Brüllton: „Adolf Hitler – gesperrt schrei­ben: Hitler! – wird sprechen in vierzehn großen Massenversammlungen über den Verrat ...

  7. 12. Aug. 2022 · Johann Dietrich Eckart wurde am 23. März 1868 als Sohn eines evangelischen Notars in Neumarkt in der Oberpfalz geboren. Er wuchs ohne Mutter und vom Vater vernachlässigt auf, wechselte mehrmals die Schule – sieben Gymnasien besuchte er.