Suchergebnisse:
Emil Maurice (* 19. Januar 1897 in Westermoor, Schleswig-Holstein; † 6. Februar 1972 in München) war ein langjähriger politischer und persönlicher Wegbegleiter Adolf Hitlers und dessen Chauffeur und Duzfreund. Er wirkte am Erstarken der nationalsozialistischen Bewegung vor allem in den 1920er Jahren mit und war frühes Mitglied der SA und SS.
Emil Maurice (German pronunciation: [ˈeːmiːl moˈʁiːs]; 19 January 1897 – 6 February 1972) was an early member of the National Socialist German Workers' Party (Nazi Party) and a founding member of the Schutzstaffel (SS).
7. Juni 1987 · Als Hitlers Duzfreund und Chauffeur Emil Maurice mit ihr anbandelte, trug ihm das von seinem Chef 1928 die fristlose Kündigung ein. Maurice ließ die Nichte fahren und erstritt sich vor dem ...
Emil Maurice (* 19. Januar 1897 in Westermoor, Schleswig-Holstein; † 6. Februar 1972 in München) war ein langjähriger politischer und persönlicher Wegbegleiter Adolf Hitlers und dessen Chauffeur und Duzfreund. Er wirkte am Erstarken der nationalsozialistischen Bewegung vor allem in den 1920er Jahren mit und war frühes Mitglied der SA und SS.
Emil Maurice (geb. 19. Januar 1897 in Westermoor; gest. 6. Februar 1972 in München) war Chauffeur, Duzfreund und früher politischer Begleiter Adolf Hitlers. Wegen seiner engen Verbundenheit mit Hitler wurde Maurice trotz seiner jüdischen Herkunft in der Umgebung des Reichskanzlers und
16. Okt. 2023 · Leitender Redakteur Geschichte. Eine Männer-WG im Gefängnis Landsberg 1924: Adolf Hitler, Emil Maurice, der Freikorps-Führer Hermann Kriebel, Rudolf Hess und Friedrich Weber vom Bund Oberland ...
SHOW ALL QUESTIONS. Emil Maurice ( German pronunciation: [ˈeːmiːl moˈʁiːs]; 19 January 1897 – 6 February 1972) was an early member of the National Socialist German Workers' Party (Nazi Party) and a founding member of the Schutzstaffel (SS). He was Hitler's first personal chauffeur, and was one of the few persons of mixed Jewish and ...