Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 79.200 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Ernst Paul Honecker (* 25. August 1912 in Neunkirchen (Saar) ; † 29. Mai 1994 in Santiago de Chile ) war ein deutscher kommunistischer Politiker ( Kommunistische Partei Deutschlands , KPD; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands , SED).

  2. Erich Honecker ist Politiker in der DDR. Er ist von 1971 bis 1989 Erster Sekretär des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands. 1976 übernimmt er auch das Amt des Vorsitzenden des Staatsrats und hat somit die beiden höchsten Ämter in Partei und Staat inne. Honecker lehnt Reformen bis zum Zusammenbruch der DDR ab, baut ...

  3. Erich Ernst Paul Honecker (German: [ˈeːʁɪç ˈhɔnɛkɐ]; 25 August 1912 – 29 May 1994) was a German communist politician who led the German Democratic Republic (East Germany) from 1971 until shortly before the fall of the Berlin Wall in November 1989.

  4. 26. Apr. 2021 · Erich Honecker wurde am 25. August 1912 in Neunkirchen an der Saar geboren. Sozialisiert als Sohn eines nach dem Ersten Weltkrieg der KPD beigetretenen Bergmanns im durch die französische ...

  5. 30. März 2021 · Deutsche Teilung. Erich Honecker gehörte zu den einflussreichsten kommunistischen Politikern in der Geschichte der DDR. Als Funktionär der KPD war er in der Zeit des Dritten Reichs wegen seines Widerstandes zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Diese saß er im Zuchthaus Brandenburg-Görden ab.

  6. 22. März 2022 · Erich Honecker starb am 29. Mai 1994 im Alter von 81 Jahren. Die Trauerfeier und Einäscherung fand bereits am nächsten Tag auf dem Zentralfriedhof von Santiago statt. Honeckers letzter Wille ist ...

  7. Erich Honecker zählte zu den einflussreichsten kommunistischen Politikern in der DDR. Er lebte vom 25. August 1912 bis zum 29. Mai 1994. In der DDR hatte er die beiden höchsten Ämter in Partei und Staat inne.

  8. Der Fall des Erich Honecker. Erich Honecker verkannte die Zeichen der Zeit. Noch am 14. August 1989 sagte er: "Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf." Am 7. Oktober 1989 wurde der 40. Jahrestag der DDR mit Pauken und Trompeten gefeiert. In mehreren Krisensitzungen beschloss die SED-Führung schließlich, dass Honecker ...

  9. 29. Okt. 2015 · Erich Honecker war von 1971 bis 1989 Staatsoberhaupt der DDR und verantwortete zahlreiche Todesopfer während seiner Amtszeit. Der Artikel betrachtet die politische Karriere vom Aufstieg bis zum Fall Honeckers.

  10. 18. Okt. 2019 · Honecker stand mehr als 18 Jahre an der Spitze der DDR, vor genau 30 Jahren trat er zurück. Den Bezug zur Realität schien er da schon verloren zu haben. Sein Leben in Bildern. Von Philipp Saul ...

  11. Biographie Erich Honecker Lebenslauf. Erich Honecker wurde am 25. August 1912 in Neunkirchen an der Saar geboren und verstarb am 29. Mai im Jahre 1994 in Santiago de Chile. Erich Honecker verbrachte seine Kindheit als eines von sechs Kindern und Sohn eines Bergarbeiters. Sein Vater hieß Wilhelm Honecker ( 1881 – 1969 ), und seine Mutter ...

  12. Erich Honecker musste am 18. Oktober 1989 zurücktreten. Zu Fall brachten den mächtigsten Mann der DDR eine schwere Krise im Land sowie einige Mitglieder des Politbüros, die im Geheimen seine ...

  13. 25. Mai 2023 · Erich Honecker, (born August 25, 1912, Neunkirchen, Germany—died May 29, 1994, Chile), communist official who, as first secretary of East Germany’s Socialist Unity Party of Germany (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, or SED), was East Germany’s leader from 1971 until he fell from power in 1989 in the wake of the democratic ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach