Suchergebnisse:
Erich Mende war ein deutscher Offizier, Jurist und Politiker. Von 1960 bis 1968 war er Bundesvorsitzender der FDP und von 1957 bis 1963 zugleich Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion. Als Gegner des CDU-Politikers Konrad Adenauer hatte Mende 1961 zunächst eine Koalition mit der CDU/CSU unter Adenauer abgelehnt. Als die Union auf Adenauers ...
28. Oktober: Erich Mende wird in Groß-Strehlitz ( Oberschlesien) als Sohn eines Lehrers und Stadtverordneten der Zentrumspartei geboren. 1921. Zu Mendes ersten Kindheitserinnerungen zählen die Abwehrkämpfe der deutschen Freikorps gegen die polnischen "Insurgenten" um seine Heimat. 1927-1936.
Der schöne Erich ist tot Der langjährige FDP-Vorsitzende Erich Mende starb in Bonn im Alter von 81 Jahren. Berlin (taz) – Er war der Mann, dem die FDP ihr Markenzeichen verdankt. Bei der ...
Wehrmacht und Krieg – das sind die letzten „Heiligen Kühe“ deutscher Verdrängungskünste, und Erich Mende war ihr Hüter. Wie das in Einklang gebracht werden kann mit dem Prädikat „aufrechter...
28. Oktober: Erich Mende wird in Groß-Strehlitz/Schlesien als Sohn eines Volksschullehrers und streng nationalbewussten Stadtverordneten der Zentrumspartei geboren. Mende betätigt sich früh im katholischen Jugendbund "Quickborn". 1936 Nach dem Abitur Eintritt in die Wehrmacht. 1939-1945
Occupation. Soldier, politician. Awards. Knight's Cross of the Iron Cross. Erich Mende (28 October 1916 – 6 May 1998) was a German politician of the Free Democratic Party (FDP) and Christian Democratic Union (CDU). He was the leader of FDP from 1960 to 1968 and the vice-chancellor of West Germany from 1963 to 1966.
25 Jahre lang saß Erich Mende (1916-1998) für die FDP und später für die CDU im Bundestag. Als FDP-Bundesvorsitzender und Vorsitzender der Bundestagsfraktion verhalf er 1961 der FDP zu ihrem ...