Suchergebnisse:
Erich Fritz Emil Mielke (* 28. Dezember 1907 in Berlin; † 21. Mai 2000 ebenda) war ein deutscher kommunistischer Politiker. Er war ab 1946 einer der Hauptverantwortlichen für den Ausbau der Sicherheitsorgane der SBZ/DDR zu einem flächendeckenden Kontroll-, Überwachungs- und Unterdrückungssystem.
November 1957, übernahm Erich Mielke die Leitung der DDR-Staatssicherheit. Der stalinistisch geprägte Kommunist repräsentierte wie kein anderer die Geheimpolizei der DDR - wie ein Spiegel ihrer Geschichte. Struktur, Funktion und Bedeutung der Stasi sind eng mit ihm und seiner Biografie verbunden.
21. Mai: Erich Mielke stirbt im Alter von 92 Jahren in einem Altenpflegeheim in Berlin-Hohenschönhausen. 6. Juni: Mielke wird in einem anonymen Urnengrab auf dem Berliner Zentralfriedhof Friedrichsfelde beigesetzt.
Erich Fritz Emil Mielke ( German: [ˈeːʁɪç ˈmiːlkə]; 28 December 1907 – 21 May 2000) was a German communist official who served as head of the East German Ministry for State Security ( Ministerium für Staatsicherheit – MfS), better known as the Stasi, from 1957 until shortly after the fall of the Berlin Wall in 1989.
27. Dez. 2007 · Er war hinterhältig, ungehobelt, ungebildet, ließ foltern und morden: Im Dezember 2007 wäre Erich Mielke 100 geworden. Hans Michael Kloth porträtiert den Stalinisten, der 32 Jahre als Stasi ...
10. Feb. 2021 · Erich Mielke gehörte zum Parteiselbstschutz der KPD. Seine Aufgabe war es, die Genossen zu verteidigen. Er galt als treuer Parteisoldat, als äußerst gewaltbereit und er beging im August 1931 im ...
Wer ist Erich Mielke ? Erich Mielke leitete von 1957 bis zum Mauerfall 1989 das Ministerium für Staatssicherheit der DDR. Somit zeichnet er verantwortlich für den flächendeckenden Ausbau des Überwachungssystems der DDR. Herkunft, Weimarer Republik, Sowjetunion und Spanischer Bürgerkrieg