Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 144 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Nov. 2023 · Ernst von Weizsäcker, im NS-Staat Staatssekretär im Auswärtigen Amt und Diplomat im Aussendienst, war von den Alliierten wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit verurteilt worden, unter anderem, weil er in Paris den Deportationsbefehl für Juden unterzeichnet hatte. Von der Familie und besonders auch von seinem Sohn wurde er ...

  2. 24. Nov. 2023 · Ernst Ulrich von Weizsäcker plädierte im Imshäuser Gespräch für eine neue Aufklärung Bis in die 1950er Jahre hinein lebte die Menschheit in einer „leeren Welt“, das hat sich mittlerweile verändert.

  3. 25. Nov. 2023 · Ernst von Weizsäcker, the permanent head of the foreign ministry, or the ambassador at Rome, Ulrich von Hassell, might have deprecated aspects of the Nazi regime, but they, too, worked towards the Führer. They did so for a mixture of reasons, traditional German expansionism, fatalistic resignation, or the (misguided) belief that ...

  4. 8. Okt. 2023 · Ernst von Weizsäcker (1882–1951), Marineoffizier sowie Diplomat, Staatssekretär des Auswärtigen Amtes und SS-Brigadeführer; Lucian Bernhard (1883–1972), Grafiker, Designer, Typograf, Architekt und Professor; Karl Burger (1883–1959), Fußballspieler; Hermann Cranz (1883–1944), Ingenieur

  5. 25. Nov. 2023 · Gegenüber dem Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Ernst Freiherr von Weizsäcker, weist der Sowjetbotschafter in Berlin, Alexei N. Merekalow, auf Chancen für verbesserte Beziehungen hin. Aufgrund des am selben Tag erlassenen Gesetzes über einmalige Sonderfeiertage erklärt Reichsinnenminister Wilhelm Frick den 20.

  6. 27. Nov. 2023 · 1 Kind Ehen und Kinder Verheiratet am 16. Juli 1938, Berlin (DE), mit Botho Ernst zu Eulenburg, Graf zu Eulenburg, geboren am 8. September 1903, gestorben am 3. Juli 1944, 40 Jahre alt mit x Geschwister Carl Friedrich, Freiherr von Weizsäcker 1912-2007 94 Jahre alt Heinrich, Freiherr von Weizsäcker 1917-1939 22 Jahre alt

  7. de.wikipedia.org › wiki › RomRom – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Abgeordnetenkammer, Senat, Präsident, Regierung und der Verfassungsgerichtshof der italienischen Republik haben ihren Sitz in Rom, auch heute Verwaltungssitz der Region Latium und der Metropolitanstadt Rom, die 2015 die vorherige Provinz Rom ersetzte. Rom ist in 15 municipi aufgeteilt.