Suchergebnisse:
Eugène-Rose de Beauharnais (deutsch Eugen Herzog von Leuchtenberg und Fürst von Eichstätt teilweise in der älteren Literatur auch Prinz Eugen) (* 3. September 1781 in Paris; † 21. Februar 1824 in München) war Stiefsohn Napoleons I. und wurde später von diesem adoptiert. Er war seit 1805 Vizekönig von Italien und heiratete Auguste von Bayern.
Eugène Rose de Beauharnais ( [øʒɛn də boaʁnɛ]; 3 September 1781 – 21 February 1824) was a French nobleman, statesman, and military commander who served during the French Revolutionary Wars and the Napoleonic Wars. Through the first marriage of his mother, Joséphine de Beauharnais, he was the stepson of Napoleon Bonaparte.
Eugène Rose de Beauharnais, né le 3 septembre 1781 à Paris et mort le 21 février 1824 à Munich, est un membre de la famille impériale française, fils adoptif de l'empereur Napoléon Ier, avec qualification d'Altesse impériale, vice- roi d'Italie, prince de Venise, grand-duc de Francfort, duc de Leuchtenberg et prince d' Eichstätt.
Eugène de Beauharnais (1781–1824), Sohn Josephines und Stiefsohn Napoleons, Vizekönig von Italien, Fürst von Venedig, Großherzog von Frankfurt, Herzog von Leuchtenberg Hortense de Beauharnais (1783–1837), Königin von Holland, Mutter von Kaiser Napoleon III.
Eugène Beauharnais war ein begeisterter Jäger, Bücher- und Bildersammler und richtete sich ein Naturalienkabinett ein. Nach einer Reihe von Schlaganfällen starb er in der Nacht vom 20. zum 21. Februar 1824 in München. Seinen Wahlspruch, „Honneur et Fidélité“ (Ehre und Treue), ließ Auguste Amalie auch über seinem Grabmal in der ...
Expedition, die L. als tapferen, kaltblütigen Soldaten auswies. Gefördert von seinem Stiefvater, machte er eine rasche militärische Karriere, wurde 1800 Rittmeister der Gardejäger, 1802 Oberst der Kavallerie und 1805, nach der Krönung → Napoleons, Prinz und Brigadegeneral. Nach der Errichtung des Kgr.
Eugène-Rose de Beauharnais (deutsch Eugen Herzog von Leuchtenberg und Fürst von Eichstätt teilweise in der älteren Literatur auch Prinz Eugen) (* 3. September 1781 in Paris; † 21. Februar 1824 in München) war Stiefsohn Napoleons I. und wurde später von diesem adoptiert. Er war seit 1805 Vizekönig von Italien und heiratete Auguste von ...