Suchergebnisse:
Fabian Ludwig Georg Adolf Kurt Graf von Schlabrendorff (* 1. Juli 1907 in Halle (Saale); † 3. September 1980 in Wiesbaden) war ein deutscher Jurist sowie Reserveoffizier und Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944. Von 1967 bis 1975 war er Richter des Bundesverfassungsgerichts
Fabian Ludwig Georg Adolf Kurt von Schlabrendorff ( German: [ˈfaːbi̯aːn fɔn ˈʃla.bʁənˌ̯dɔʁf] ( listen); 1 July 1907 – 3 September 1980) was a German jurist, soldier, and member of the German resistance against Adolf Hitler. From 1967 to 1975 he was a judge of the German Federal Constitutional Court .
Fabian von Schlabrendorff stirbt, hoch geehrt, am 3. September 1980 in Wiesbaden. "Stabschef" des Widerstandes Henning von Tresckow – Der Mann, der Hitler töten wollte Anschlag auf Hitler...
01. Juli 1907 - 03. September 1980 Fabian von Schlabrendorff Schlabrendorff studiert Jura und Nationalökonomie. Während des Referendariats sieht er die schweren Rechtsverletzungen der Nationalsozialisten. Nach der Assessorenprüfung 1938 ist Schlabrendorff als Rechtsanwalt tätig.
Fabian von Schlabrendorff, (born July 1, 1907, Halle, Germany—died September 3, 1980, Wiesbaden, West Germany [now in Germany]), West German lawyer, best known for his participation in two attempts to assassinate Adolf Hitler. Schlabrendorff was one of the group of German officers who plotted to kill Hitler during World War II.
Fabian von Schlabrendorff (1907–1980), deutscher Offizier und Widerstandskämpfer, später Richter am Bundesverfassungsgericht Georg von Schlabrendorff (Herrenmeister) († 1526), Herrenmeister [6] der Balley Brandenburg des Johanniterordens Georg von Schlabrendorff (Generalleutnant) (1852–1913), preußischer Generalleutnant
23. Nov. 2018 · Fabian von Schlabrendorff – der stille Held gegen Hitler, hier im Sommer 1945. 23.11.2018, 04:38 Uhr von Markus Krücken (krue) In Form zweier getarnter Kognak-Pullen ließ von Schlabrendorff...