Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz II. (HRR) Franz Joseph Karl (* 12. Februar 1768 i n Florenz; † 2. März 1835 i n Wien) a us dem Haus Habsburg-Lothringen w ar von 1792 b is 1806 a ls Franz II. d er letzte Kaiser d es Heiligen Römischen Reiches. 1804 begründete e r das Kaisertum Österreich, d as er a ls Franz I. b is zu seinem Tod regierte.

  2. Die kaiserliche Familie hat sich vor dem Porträt von Kaiser Franz II./I. von Österreich versammelt – damit soll die Familienidylle und Einigkeit der Dynastie unter dem "guten Kaiser" Franz präsentiert werden. Dass Franz II./I. zu diesem beschönigenden Beinamen kam, scheint heute angesichts der Repressionen während seiner Regierungszeit unverständlich. Der Grund ist wohl, dass

  3. Franz II./I.: Die Ehen eines Biedermannes. Kaiser Franz war viermal verheiratet. Die Ehen wurden aus dynastischen Gründen geschlossen, oft stammten die Gattinnen des Kaisers aus dessen engster Verwandtschaft. Dennoch entstanden daraus Partnerschaften, die durchaus von Sympathie und Vertrauen geprägt waren.

  4. Joseph II in a letter of 1789 on his nephew the future Emperor Franz. Franz II (I) is described by the historian Adam Wandruszka as having been a ‘narrow-minded, dry, reserved and in no respect particularly talented individual.’. The explanation for his character can be seen in terms of the excessive education and tuition that he as future ...

  5. Quellen [Bearbeiten]. Erklärung Franz’ II. über die Annahme des Titel eines Kaiser von Österreich, 1804; Erklärung Sr. Maj. des Kaisers Franz II, wodurch er die deutsche Kaiserkrone und das Reichsregiment niederlegt, die Churfürsten, Fürsten und übrigen Stände, wie auch alle Angehörige und Dienerschaft des deutschen Reiches, ihrer bisherigen Pflichten entbindet, 06.

  6. Kaiser Joseph II. ließ 1784 seinen 16jährigen Neffen nach Wien holen, um ihn als seinen Nachfolger aufzubauen. Der „Kaiserlehrling“, wie sich Franz einmal selbst bezeichnete, wurde von seinem Onkel einem strengen und umfassenden Erziehungsprogramm unterworfen. Die schleppenden Fortschritte machten Franz bald zum Ziel der schonungslosen ...

  7. Am 14. Juli 1792 wird Franz II. letzter Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Ab 1804 regiert er zudem Österreich.