Suchergebnisse:
8. Mai 2023 · Franz Josef Heinrich Georg Meyers (* 31. Juli 1908 in Mönchengladbach ; † 27. Januar 2002 ebenda) war ein deutscher Politiker ( CDU ) und von 1958 bis 1966 der vierte Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen .
Franz Meyers ist heute weitgehend vergessen - ein Schicksal, das der langjährige Landtagsabgeordnete, Innenminister und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen nicht verdient habe, wie Stefan Marx mit seiner "gewichtigen Biographie" nachweise, befindet Rezensent Günter Buchstab. Er rekapituliert die wichtigsten Stationen der Karriere des Rechtsanwalts und CDU-Politikers, der 1952 zum ...
11. Mai 2023 · April 2023 offiziell gilt, sah NRW-Ministerpräsident Franz Meyers vor 60 Jahren anders. Nach seinen Planungen sollte Deutschlands erstes Strom erzeugendes Atomkraftwerk in Lübbecke gebaut werden.
17. Apr. 2023 · Franz Josef Heinrich Georg Meyers (31 July 1908 – 27 January 2002) was a German politician and the 4th Minister President of North Rhine-Westphalia between 21 July 1958 and 8 December 1966. He was born and died in Mönchengladbach .
Vor 4 Tagen · Zu den national bekannten Persönlichkeiten zählen unter anderem der ehemalige Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen Franz Meyers, der Tierfilmer Heinz Sielmann, der Kabarettist Volker Pispers, der Autor Walter Moers, der Wissenschaftsastronaut Reinhold Ewald, der Opernsänger Hermin Esser, der Komiker Monty Arnold und ...
Vor 4 Tagen · In unterschiedlicher Weise und Intensität haben die jeweiligen Ministerpräsidenten und Landesregierungen die nordrhein-westfälische Identität der Landesbewohner zu fördern und zu nutzen versucht, etwa Franz Meyers (Gründung der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen), Johannes Rau (Wahlslogan Wir in NRW, später Name eines Blogs ...
25. Mai 2023 · Françoise Bettencourt Meyers ist Chefin dieses französischen Unternehmens und laut „Forbes“ die reichste Frau der Welt. Sie ist die Enkelin des Firmengründers Eugène Schueller. Das Vermögen der Erbin sowie der Familie liegt dem „ Forbes“-Ranking zufolge aktuell bei knapp 89 Milliarden US-Dollar, das entspricht zirka 82,58 Milliarden Euro.