Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 363.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. März 2021 · SPD-Politiker Friedrich Ebert wurde nach der Novemberrevolution 1918 zum ersten Reichspräsident der Weimarer Republik gewählt. Als Sozialdemokrat suchte er ein Bündnis mit den Offizieren der Reichswehr, um die soeben errungene Macht zu festigen. Von hinreichender Bedeutung dafür war der Ebert-Groener-Pakt.

  2. In Friedrich Eberts Lebensweg vom Handwerkerkind zum Staatsoberhaupt der ersten Demokratie auf deutschem Boden wird ein bemerkenswerter sozialer Aufstieg deutlich. Geboren am 4. Februar 1871 als Sohn eines Schneiders in Heidelberg, absolvierte Ebert nach der Volksschule eine Lehre zum Sattler. Während seiner Wanderjahre als Handwerker schloss er sich 1889 der SPD an. Ab 1891 lebte er in ...

  3. Die Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg ist Sitz der Stiftung Reichspräsident Friedrich Ebert Gedenkstätte und dient ihr zugleich als Ort für zahlreiche Veranstaltungen. Die Gedenkstätte erinnert an den 1871 dort geborenen ersten Reichspräsidenten der Weimarer Republik . Die durch ein vom Deutschen Bundestag im ...

  4. Friedrich Ebert wurde am 4. Februar 1871 geboren Friedrich Ebert war ein bedeutender deutscher SPD-Politiker, der bis zu seinem frühen Tod Vorsitzender der SPD (1913–1925) war und als erster Reichspräsident der neu gegründeten Weimarer Republik (1919–1925) mehrere Aufstände und Putschversuche radikaler Gruppen zu meistern hatte. Er wurde am 4.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Friedrich Ebert war ein deutscher Politiker. Seine Partei war die Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Er war in Deutschland als erster Staatsoberhaupt, ohne Adliger zu sein. Geboren wurde Friedrich Ebert im Jahr 1871. Sein Vater war Schneider, und er selbst lernte das Handwerk des Sattlers.

  6. Vor 2 Tagen · Bald auf der Homepage des Friedrich-Ebert-Gymnasiums: „FEG –… Spendenaufruf für Partnerschule des… Mathe-AG für die 5. Klassen des Friedrich-Ebert-Gymnasiums; Abiturjahrgang des Friedrich-Ebert-Gymnasiums spendet für… Kurzweiliger Festakt zum 50-jährigen Jubiläum des… Baumeisterspiel und Mathematik beim Känguru-Wettbewerb am…

  7. 4. Feb. 2021 · Friedrich Ebert led Germany through difficult times after it lost the First World War. Both admired and controversial, he was also the victim of a smear campaign by far-right forces.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach