Suchergebnisse:
Rosa Luxemburg (* 5. März 1871 als Rozalia Luxenburg in Zamość, Kongresspolen, Russisches Kaiserreich; † 15. Januar 1919 in Berlin) war eine einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und proletarischen Internationalismus .
27. Dez. 2018 · Rosa Luxemburg Biografie. Weimarer Republik. Rosa Luxemburg war eine bedeutende Vertreterin der Arbeiterklasse. Als Politikerin, Redakteurin und Freiheitskämpferin setzte sie sich für eine sozial gerechte Gesellschaftsordnung ein. Nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges sorgte sie für die Spaltung der SPD, da sie eine radikale ...
5. März: Rosalie Luxemburg wird in Zamosc in Russisch-Polen als Tochter des Holzhändlers Eliasz Luxemburg und dessen Frau Line (geb. Löwenstein) geboren. 1880 Nach der Übersiedlung der Familie nach Warschau besucht sie das Zweite Warschauer Mädchengymnasium. Schon als Schülerin engagiert sie sich in illegalen politischen Zirkeln. 1889
Rosa Luxemburg (1871–1919) war eine herausragende Vertreterin demokratisch-sozialistischen Denkens und Handelns in Europa. Mit all ihrer Kraft versuchte sie, den Weltkrieg, der dann von 1914 bis 1918 tobte, zu verhindern. Neben Karl Liebknecht war sie die wichtigste Repräsentantin internationalistischer und antimilitaristischer Positionen in ...
Rosalia Luksemburg, bekannt als Rosa Luxemburg, wurde am 5. März 1871 in Zamość als fünftes Kind des Holzhändlers Eliasz und seiner Frau geboren. Die jüdische Familie lebte zu dieser Zeit in dem von Russland besetzen Teil Polens, das heute als „Weichselland“ bezeichnet wird. Als die Familie 1873 in die polnische Hauptstadt Warschau ...
Informationen zu aktuellen Veranstaltungen der Linkspartei-nahen Rosa-Luxemburg-Stiftung. Aktuelle Pressemitteilungen. Hinweise auf Aktivitäten der Stiftung.
Rosa Luxemburg – Lebensdaten. Rosa Luxemburg wird am 5. März 1871 in der Kleinstadt Zamość im russisch besetzten Polen als Tochter eines Holzhändlers geboren. Ihre Schulbildung erhält sie in Warschau.