Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 401.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich (* 11. Juli 1657 in Königsberg; † 25. Februar 1713 in Berlin) aus dem Haus Hohenzollern war ab 1688 als Friedrich III. Kurfürst von Brandenburg und souveräner Herzog in Preußen. Dort erhöhte er sich 1701 als Friedrich I. zum König in Preußen . Nach der Herrschaftsübernahme in Brandenburg-Preußen am 9.

  2. Friedrich I., genannt Barbarossa (italienisch für „Rotbart“) (* um 1122; † 10. Juni 1190 im Fluss Saleph nahe Seleucia, Kleinarmenien), aus dem Adelsgeschlecht der Staufer war von 1147 bis 1152 als Friedrich III. Herzog von Schwaben, von 1152 bis 1190 römisch-deutscher König und von 1155 bis 1190 Kaiser des römisch ...

  3. Friedrich I. Barbarossa. Friedrich I., genannt Barbarossa, war der erste Staufer auf dem Kaiserthron. Doch bald wurde ihm seine schwäbische Heimat zu eng. Immer wieder zog er mit einer großen Armee über die Alpen, um mit wechselndem Erfolg seine politischen Ziele durchzusetzen. Von Sabine Kaufmann.

  4. Markgraf von Brandenburg, Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches und Herzog in Preußen. Er wurde am 11. Juli 1657 in Königsberg, Ostpreußen (heute Kaliningrad) in Preußen (heute Russland) geboren und starb am 25. Februar 1713 mit 55 Jahren in Berlin. Sein Geburtstag jährte sich 2023 zum 366.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Frederick I (German: Friedrich I.; 11 July 1657 – 25 February 1713), of the Hohenzollern dynasty, was (as Frederick III) Elector of Brandenburg (1688–1713) and Duke of Prussia in personal union (Brandenburg-Prussia). The latter function he upgraded to royalty, becoming the first King in Prussia (1701–1713).

  6. Frederick Barbarossa (December 1122 – 10 June 1190), also known as Frederick I (German: Friedrich I, Italian: Federico I ), was the Holy Roman Emperor from 1155 until his death 35 years later. He was elected King of Germany in Frankfurt on 4 March 1152 and crowned in Aachen on 9 March 1152.

  7. Friedrich I. (Baden und Verona) (* um 1167; † 1217/1218), Markgraf von Verona und Baden Friedrich I. (Athen), Herzog von Athen und Neopatria (1348–1355) Friedrich I. (Braunschweig-Wolfenbüttel), Herzog (1373–1400) Friedrich I. (Sachsen) der Streitbare, Herzog (1423–1428) Friedrich I. (Liegnitz), Herzog (1455–1488)