10.0/10 (1313 Bewertungen)
Schnelle Erklärung & Übungen. Jetzt mit Spaß lernen und Noten verbessern. Mehr Lernmotivation & Erfolg für Ihr Kind dank witziger Lernvideos & vielfältiger Übungen.
- Arbeitsblätter
Große Auswahl an
Arbeitsblättern.-Jetzt online...
- Hilfreiche Arbeitsblätter
35.000 Arbeitsblätter zum Download.
Mit Lösungshilfen und Lerntipps!
- Klassenarbeiten...
Klassenarbeiten und Klausuren
vorbereiten-Mit Übungen auf...
- Hausaufgabenhilfe im Chat
Lehrer beantworten deine Fragen.
Täglich, schnell & kompetent.
- Arbeitsblätter
Suchergebnisse:
Friedrich Schlegel war ein deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller, Literatur- und Kunstkritiker, Historiker und Altphilologe, der als einer der wichtigsten Vertreter der „Jenaer Frühromantik“ gilt. Er war ein Pionier der Sprachtypologie und bahnbrechender Indologe, der sich für die verbindende Darstellung von Philosophie, Prosa, Poesie, Genialität und Kritik einsetzte. Erfahren Sie mehr über sein Leben, seine Werke und seine Einflüsse.
Friedrich Schlegel. * 10.03.1772 in Hannover. † 12.01.1829 in Dresden. FRIEDRICH SCHLEGEL gilt als führender Kopf der Frühromantik, einer literarischen Gruppierung, die vor allem in Berlin und Jena aktiv war. Gemeinsam mit seinem Bruder AUGUST WILHELM gab er die Zeitschrift „Athenäum“ (1798–1800) heraus, das führende ...
Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Friedrich Schlegel, einem der bedeutendsten Vertreter der Romantik und der Jenaer Frühromantik. Schlegel war ein Platoniker, Romantiker, Idealist, Katholik und Literaturtheoretiker, der die progressieve Universalpoesie, die ironische Ironie und die neue Mythologie entwickelte.
Karl Wilhelm Friedrich (after 1814: von) Schlegel (/ ˈ ʃ l eɪ ɡ əl / SHLAY-gəl, German: [ˈfʁiːdʁɪç ˈʃleːɡl̩]; 10 March 1772 – 12 January 1829) was a German poet, literary critic, philosopher, philologist, and Indologist.
10. März 2022 · Als Kulturphilosoph und Cheftheoretiker der Frühromantiker ist der am 10. März 1772 geborene Friedrich Schlegel bis heute spürbar – viele seiner Arbeiten gelten als Gründungsmanifeste der...
9. März 2022 · "Die allgemeinste Sensation": Friedrich Schlegel, geboren am 10. März 1772 (Foto: Annees 1820-29/imago images/Kharbine-Tapabor) Nach Studienjahren in Göttingen und Leipzig, wo er in Friedrich...
März 1772 in Hannover; † 12. Januar 1829 in Dresden ), seit 1814 von Schlegel, meist kurz Friedrich Schlegel genannt, war ein deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller, Literatur- und Kunstkritiker, Historiker und Altphilologe.