Suchergebnisse:
Günter Erich Helmut Pfitzmann (* 8. April 1924 in Berlin; † 30. Mai 2003 ebenda) war ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Kabarettist . Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Privatleben 1.2 Krankheit und Tod 2 Sonstiges 3 Filmografie 3.1 Kino 3.2 Fernsehen (Auswahl) 4 Hörspiele (Auswahl) 5 Auszeichnungen 6 Literatur 7 Weblinks
Gestorben am 30. Mai 2003 in Berlin. Aufgewachsen in Neukölln machte Günter Pfitzmann sein Abitur im Kriegsjahr 1942. Es folgten Arbeitseinsatz und Kriegsdienst. Er kam mit einer schweren Beinverletzung zurück und musste den Traum, Sportlehrer zu werden, aufgeben.
Drei von vier Bypässen sind verstopft. Fünf Stunden ringen Pfitzmann und sein Team um das Leben seines Vaters. Doch für den Theater- und Fernsehstar Günter Pfitzmann gibt es keine Rettung mehr...
30. Mai 2003 · Mit Günter Pfitzmann ist einer der populärsten Berliner Schauspieler gestorben, ein «König des Kudamm- Theaters» und des Fernsehens. Er wurde 79 Jahre alt. Zu seinen langjährigen Partnern auf...
Boulevard Günter Pfitzmann ist gestorben 27.02.2010, 02:44 Uhr Kommentare Teilen - Berlin - Der populäre Berliner Schauspieler Günter Pfitzmann ist tot. Er erlag am Freitagmorgen in seiner...
Günter Pfitzmann war ein deutscher Schauspieler und Kabarettist, der die Berliner „Stachelschweine“ (1949) mitgründete, viele Jahre mit den „Drei Damen vom Grill“ (1976–1991) auf Sendung sowie am TV-Vorabend Chef der „Praxis Bülowbogen“ (1987–1996) war und zu den populärsten Volksschauspielern seiner Generation zählte.
- Bewertung ermittelt von geboren.am