Suchergebnisse:
Hans Wolfgang Otto Neuß (* 3. Dezember 1923 in Breslau; † 5. Mai 1989 in West-Berlin) war ein einer der größten deutschen Kabarettisten und Schauspieler. Nach der Volksschule beginnt Wolfgang Neuss eine Lehre als Schlachter, geht dann aber mit 15 Jahren nach Berlin, um Clown zu werden.
2. Dez. 2023 · 100. Geburtstag Wolfgang Neuss | Video | Seinen 60igsten hat er in der Ufa Fabrik gefeiert. Noch heute ist ein Saal nach ihm benannt: Wolfgang Neuss war das Enfant terrible des west-deutschen Bürgertums. Er nannte den ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker - damals noch Regierender Bürgermeister Berlins - nur 'Richie' und sprach sich für die Legalisierung von Cannabis aus ...
7. Mai 1989 · NACHRUF Wolfgang Neuss † 07.05.1989, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 19/1989 Er war ein guter Skatspieler, obwohl er sich als junger Soldat und Schütze Arsch 1944 in einem Akt der...
Wolfgang Neuss, der Kabarettist der Nachkriegsjahre, das beliebte öffentliche Ärgernis, ist tot „Nestbeschmutzer“, „Schandschnauze“, „Mann mit der Pauke“, „Kellerkind“, „Drogenfetischist“ - für...
7. Mai 2014 · Wolfgang Neuss, der im Mai 1989 starb, wurde steinreich als Star des Nachkriegskinos. Dann kamen Apo, Witz, Drogen und die Armut. Vom Leben einer Legende. Von Harald Martenstein 07.05.2014, 17:30...
5. Mai 2009 · W olfgang Neuss (geb. 1923) war der Kabarettist Nr. 1 im Nachkriegs-Deutschland – und Zeit seines Lebens eine Art Kommunikationszentrale. Immer "verbandelte" er irgendwen mit irgendeinem in der...
Wir Kellerkinder ist ein in Schwarzweiß gedrehter deutscher Spielfilm von und mit Wolfgang Neuss aus dem Jahr 1960, der sich satirisch mit der Zeit des Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit in Deutschland beschäftigt und dabei den Versuch unternimmt, „ Kabarett filmbar zu machen“. [1] Die Hauptrollen sind neben Neuss mit Karin Baal ...