Suchergebnisse:
Galileo Galilei (* 15. Februar 1564 in Pisa; † 29. Dezember 1641 jul. / 8. Januar 1642 greg. in Arcetri bei Florenz) war ein italienischer Universalgelehrter, Physiker, Astrophysiker, Mathematiker, Ingenieur, Astronom, Philosoph und Kosmologe. Viele seiner Entdeckungen – vor allem in der Mechanik und der Astronomie – gelten als bahnbrechend.
1564 wurde ein Mann geboren, dessen Erkenntnisse die ganze Welt veränderten. Galileo Galilei erklärte uns mit dem sogenannten heliozentrischen Weltbild, wie das Planetensystem funktioniert. Lest hier, wie er die Welt bewegte.
Der Universalgelehrte Galileo Galilei (1564 – 1642) war ein bekannter Physiker, Astronom und Mathematiker des 17. Jahrhunderts. Viele bahnbrechende Jahrhunderts. Viele bahnbrechende Entdeckungen und Erfindungen Galileis, darunter das Teleskop, änderten die damalige Welt der Wissenschaft.
Galileo di Vincenzo Bonaiuti de' Galilei (15 February 1564 – 8 January 1642) was an Italian astronomer, physicist and engineer, sometimes described as a polymath. Commonly referred to as Galileo, his name is pronounced / ˌɡælɪˈleɪ.oʊ ˌɡælɪˈleɪ.iˌ / ( GAL-ih-LAY-oh GAL-ih-LAY-ee, Italian: [ɡaliˈlɛːo ɡaliˈlɛi] ).
Galileo Galilei. Viele Gelehrte beschäftigten sich im 16. und 17. Jahrhundert mit der Astronomie. Doch kaum ein Name ist so eng damit verbunden wie der des italienischen Mathematikers, Physikers und Astronomen Galileo Galilei. Von Immo Sennewald. Der Weg zur Wissenschaft. Das Teleskop.
Name: Galileo Galilei. Geburt: 15. Februar 1564 in Pisa. Tod: 8. Januar 1642 in Arcetri. Erreichtes Lebensalter: 77 Jahre. Eltern: Vincenzo Galileo, Giulia di Cosimo Ammannati. Nationalität: Italien. Ausbildung: Universität Pisa.
12. Sept. 2021 · Galileo Galilei gilt als ein Begründer der modernen Naturwissenschaft und als Verursacher einer der größten Skandale in der Geschichte der römischen Kirche. Videolänge: 43 min
Er war italienischer Physiker, Astronom und Professor für Mathematik in Pisa, Padua und Florenz. Große Entdeckungen machte er auf den Gebieten der Mechanik (u. a. Fall- und Wurfgesetze, Trägheitsgesetz), der Optik (u. a. Bau eines eigenen Fernrohres) und der Astronomie (Entdeckung der vier Jupitermonde).
Galileo Galilei lebte von 1564 bis 1642. Er war ein italienischer Gelehrter und interessierte sich besonders für Mathematik und Astronomie. Er war einer der ersten Menschen, die ein Fernrohr benutzten, um den Himmel zu beobachten.
Galileo Galilei war ein Forscher aus Italien. Als Astronom machte er wichtige Entdeckungen: Zum Beispiel war er der Erste, der die Monde des Planeten Jupiter beschrieb. Galileo bekam Ärger mit der katholischen Kirche und musste verkünden, dass er an einige seiner Erkenntnisse nicht mehr glaubte. Er wurde im Jahr 1564 in Pisa geboren.