Suchergebnisse:
Gerhard Fritz Kurt „Gerd“ Schröder (* 7. April 1944 in Mossenberg ) ist ein ehemaliger deutscher Politiker ( SPD ) und heutiger Lobbyist . Er war von 1990 bis 1998 Ministerpräsident von Niedersachsen und von Oktober 1998 bis November 2005 in einer Regierungskoalition mit Bündnis 90/Die Grünen der siebte Bundeskanzler der ...
10. Mai 2023 · Gerhard Schröder steht erneut wegen seiner engen Verbindungen nach Russland in der Kritik. Der Altkanzler nahm am Dienstag an einem Empfang in der russischen Botschaft zur Feier des Sieges über ...
15. Mai 2023 · Gerhard Schröder darf in der SPD bleiben: Nach SPIEGEL-Informationen hat die Bundesschiedskommission der Partei Berufungen von zwei Ortsvereinen letztinstanzlich verworfen.
26. Mai 2023 · Gerhard Schröder ist ein ehemaliger Politiker der SPD und war von 1998 bis 2005 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Schröder wird 1944 in Mossenberg ( Nordrhein-Westfalen ) geboren.
- Lokalverbot auf Norderney
- Kein Büro, Keine Mitarbeiter, Keinen Chauffeur Mehr
- EU-Sanktionen befürwortet
- Ein Tätigkeitsverbot für Schröder?
- Die SPD Verzweifelt An Ihrem Prominenten Mitglied
- Veränderte Persönlichkeit
- trinkt Schröder zu Viel Alkohol?
Auch in der öffentlichen Wahrnehmung hat der ehemalige Bundeskanzler Sympathie verloren und er ist längst nicht mehr überall willkommen. Als er Anfang Mai zusammen mit seiner fünften Ehefrau So-yeon Schröder-Kim auf der Nordseeinsel Norderney Urlaub machte, erteilte ihm ein örtlicher Gastwirt umgehend Lokalverbot und wies die Mitarbeiter seiner dre...
Das politische Berlin ist schon länger auf Distanz zum ehemaligen Regierungschef und nun einen Schritt weitergegangen. Schröder verliert alle Zuwendungen, die Altkanzlern über das gesetzlich festgelegte Ruhegehalt hinaus zustehen, damit sie ihren Amtspflichten weiter nachkommen können. Also beispielsweise Vorträge halten, Schirmherrschaften überneh...
Lediglich seine Personenschützer soll Schröder behalten dürfen. Seine Büromitarbeiter sind bereits weg. Sie haben im März gekündigt und sich auf andere Posten im Parlamentsbetrieb versetzen lassen. Selbst sein langjähriger Büroleiter und Redenschreiber, der auf 20 Jahre Zusammenarbeit mit dem prominenten Sozialdemokraten zurückblickt, wollte nicht ...
Die "New York Times", der Gerhard Schröder kürzlich ein längeres Interview gab, schreibt, der Altkanzler verdiene rund eine Million Euro mit seinen Posten in der russischen Energiewirtschaft. 2005, kurz nach dem Ausscheiden aus seinem Regierungsamt war er bei der Pipeline-Gesellschaft Nord Stream eingestiegen. Dort ist er immer noch Vorsitzender de...
In der SPD versuchen sie seit Monaten, Gerhard Schröder dazu zu bringen, seine Posten aufzugeben.Ohne Erfolg. Der Altkanzler stand schon immer auf dem Standpunkt, dass er sein Leben so lebe, wie es ihm gefalle und das gehe im Übrigen niemanden etwas an. SPD-Chef Lars Klingbeil sieht das anders. "Mit einem Aggressor, mit einem Kriegstreiber wie Puti...
Schröder hat auch darauf nicht reagiert. Stattdessen nahm er Putin in dem Interview der "New York Times" sogar gegen Vorwürfe wegen des Massakers an Zivilistinnen und Zivilisten im Kiewer Vorort Butscha ausdrücklich in Schutz. Er glaube, sagte Schröder der NYT-Journalistin, dass die Befehle nicht von Putin gekommen seien, sondern "von niedrigeren S...
Björn Engholm, der Anfang der neunziger Jahre als Ministerpräsident von Schleswig-Holstein und SPD-Vorsitzender den politischen Aufstieg des späteren Kanzlers miterlebte, sagt: "Gerhard Schröder hat in seinem Leben eigentlich immer nur einen gekannt, und der hieß Gerhard Schröder. Und das zieht bis heute durch." Schröder habe stets "ein hohes Maß a...
22. Mai 2023 · Gerhard Schröder: Das sind seine Ex-Ehefrauen. Gerhard Schröder stellt der Öffentlichkeit im Januar 2018 die südkoreanische Wirtschaftsexpertin So-yeon Schröder-Kim als die neue Partnerin an ...