Suchergebnisse:
Gertrud Wilhelmine von Beneckendorff und von Hindenburg, geborene Gertrud Wilhelmine von Sperling (* 4. Dezember 1860 in Magdeburg; † 14. Mai 1921 in Hannover) war eine deutsche Adelige und Philanthropin. Sie war die Ehefrau von Paul von Hindenburg, dem Chef der Deutschen Heeresleitung in der zweiten Hälfte des Ersten Weltkriegs ...
Gertrud Wilhelmine von Beneckendorff und von Hindenburg (née von Sperling; 4 December 1860 – 14 May 1921) was a German noblewoman and philanthropist. She was the wife of Paul von Hindenburg, the Chief of the German Army Command in the second half of the First World War and President of Germany from 1925. [citation needed] Biography
Paul Ludwig Hans Anton von Beneckendorff und von Hindenburg (* 2. Oktober 1847 in Posen; † 2. August 1934 auf Gut Neudeck, Ostpreußen) war ein deutscher Generalfeldmarschall, Politiker und von 1925 bis zu seinem Tod Reichspräsident .
Von Beneckendorff und von Hindenburg ist der Name eines Adelsgeschlechtes, das zu Beginn des 19. Jahrhunderts entstand, als Johann Gottfried von Hindenburg die beiden älteren Adelsgeschlechter von Hindenburg und von Beneckendorff zu einer gemeinsamen neuen Linie zusammenführte. Inhaltsverzeichnis 1 Das Geschlecht derer von Beneckendorff
Am 10. Mai 1921 heiratete sie Oskar von Hindenburg. Er war der Sohn des Generalfeldmarschalls Paul von Hindenburg, der in der zweiten Hälfte des Ersten Weltkriegs Chef des deutschen Generalstabs gewesen war. Aus der Ehe gingen drei Töchter und ein Sohn hervor: Gertrud von Hindenburg (* 8. November 1922 in Hannover; † 7.
Dezember 1860 in Magdeburg; † 14. Mai 1921 in Hannover) war eine deutsche Adelige und Philanthropin. Sie war die Ehefrau von Paul von Hindenburg, dem Chef der Deutschen Heeresleitung in der zweiten Hälfte des Ersten Weltkriegs und späteren deutschen Reichspräsidenten (1925–1934).
14. Aug. 2019 · 17.11.2023 Spiele entdecken Am 18. Mai wurde Gertrud von Hindenburg auf dem Stöckener Friedhof begraben. Ihre letzte Ruhestätte fand sie dort jedoch nicht. Hannover war nur der Auftakt der...