Suchergebnisse:
Hans Luther war ein deutscher Politiker, Finanzfachmann und Reichskanzler der Weimarer Republik. Er war der erste Reichsbankpräsident, der die Währungskonsolidierung nach der Hyperinflation führte und die Nationalflagge als Reichsfarbe einführte. Er war auch der erste Botschafter des Deutschen Reichs nach dem Zweiten Weltkrieg.
- 10. März 1879
- Luther, Hans
- Berlin
Hans Luder, auch (Groß-)Hans Luther (* 1459 in Möhra; † 29. Mai 1530 in Mansfeld ) war ein deutscher Unternehmer. Er war Hüttenmeister in der Grafschaft Mansfeld , Bergmann , Grubenbesitzer und späterer Ratsherr sowie Vater des Reformators Martin Luther , der die Namensform mit „th“ erst um 1517 annahm. [1]
- Luther, Hans
- Möhra
- 1459
- Luder, Hans
Hans Luther, geboren am 10.3.1879 in Berlin, entstammte eine wohlhabende protestantischen Kaufmannsfamilie. Sein Vater war Handelsrichter. Luther bestand 1897 das Abitur am humanistischen Leibniz-Gymnasium in Berlin. Er studierte im ersten Jahr Volkswirtschaft in Genf ...
Hans Luther was a German politician and Chancellor of Germany for 482 days in 1925 to 1926. He helped stabilize the Mark during the hyperinflation of 1923 and was Minister of Finance, Reich Minister of Finance and Reichsbank President. He also served as German Ambassador to the US from 1930 to 1933.
- Independent
- Wilhelm Marx
- Lawyer, politician, diplomat
Jurist, Politiker. 1879. 10. März: Hans Luther wird als Sohn einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie in Berlin geboren. ab 1897. Studium der Rechtswissenschaften in Kiel, Genf und Berlin. 1904. Promotion. Tätigkeit als Verwaltungsbeamter im kommunalen Dienst.
Wer war Hans Luther? Hans Luther war vom 20. Januar 1925 bis zum 18. Mai 1926 Reichskanzler der Weimarer Republik. Er war übrigens ein Nachkomme von Martin Luthers Bruder Jakob. Reichsminister Luther. Hans Luther gehörte keiner Partei an, stand jedoch der DVP (Deutsche Volkspartei) nah. Diese nationalliberale Partei war über lange Zeit in ...