Suchergebnisse:
Heinrich George (* 9. Oktober 1893 als Georg August Friedrich Hermann Schulz in Stettin, ab 1932 amtlich Heinrich George; † 25. September 1946 im Speziallager Sachsenhausen) war ein deutscher Schauspieler und der Vater von Götz George .
Although Heinrich George had been a member of the Communist Party of Germany before the Nazi takeover, he was nonetheless interned as a Nazi collaborator by Soviet occupying forces at the NKVD special camp Nr. 7 in Sachsenhausen where he died in 1946.
George spielt die Hauptrolle in der Verfilmung des Romans "Berlin Alexanderplatz" von Alfred Döblin. Er etabliert sich mit der Rolle des Franz Biberkopf als eine der führenden Persönlichkeiten des deutschen Films.
25. Sept. 2021 · Vor 75 Jahren starb der Schauspieler Heinrich George "Wenn sie mir verbieten, zu spielen, werde ich sterben" Bis heute bleibt der Schauspieler Heinrich George umstritten. War der Theater-Titan der...
18. Juli 2013 · Am 7. Juli 1946 wird Heinrich George ohne eine offizielle Anklage ins Speziallager Nr. 7 Sachsenhausen überstellt, einem Sowjet-Gefängnis auf dem Glände des ehemaligen Konzentrationslagers.
30. Juni 2013 · Heinrich Georges Sohn Jan über die Nazi-Vorwürfe gegen den Schauspieler und den neuen TV-Film über dessen Leben. Heinrich George (1893–1946) war einer der bekanntesten und beliebtesten ...
24. Juli 2013 · Wäre Heinrich George nicht früh gestorben, den Schauspieler Götz George hätte es wohl nie gegeben. Der charakterstarke Vater wäre eine zu große Hypothek für den Sohn gewesen. Nun ...