Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 95.500 Suchergebnisse

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für helene stöcker. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

  1. Suchergebnisse:
  1. Helene Stöcker (* 13. November 1869 in Elberfeld (heute zu Wuppertal ); † 24. Februar 1943 in New York City ) war eine deutsche Frauenrechtlerin , Sexualreformerin , Pazifistin und Publizistin .

  2. Helene Stöcker. Die „Neue Ethik“ um 1900 in Deutschland und ihr philosophisches Umfeld bis heute, Stuttgart 2003, S. 146–147. 2 Lütgemeier-Davin, Reinhold / Wolff, Kerstin (Hg.): Helene Stöcker. Lebenserinnerungen. Die unvollendete Autobiographie einer frauenbewegten Pazifistin, in: L´HOMME Archiv. Quellen zur Feministischen ...

    • November 13, 1869
    • February 24, 1943
  3. Eine Biografie der deutschen Frauenrechtlerin und Sexualreformerin Helene Stöcker, die sich für die Freiheit, die Gleichstellung und die Bildung der Frau einsetzte. Erfahren Sie mehr über ihre Studien, ihre Reden, ihre Aktivitäten und ihre Beziehungen zu anderen Frauenrechtlerinnen und Sexualreformerinnen.

  4. 18. Apr. 2018 · Helene Stöcker war eine deutsche Frauenrechtlerin, Philosophin und Publizistin, die als Vertreterin des radikalen Flügels der Historischen Frauenbewegung die Fragen der Geschlechterbeziehungen und der Sexualreform in den Mittelpunkt ihres Wirkens stellte. Sie plädiert für die Überwindung der Unterdrückung der Sexualität, die finanzielle Unabhängigkeit der Frauen und die Abschaffung des § 218. Sie engagiert sich auch für den Kriegsgegner und die Abschaffung des § 218.

    • Helene Stöcker1
    • Helene Stöcker2
    • Helene Stöcker3
    • Helene Stöcker4
    • Helene Stöcker5
  5. Prof. Dr. Anne-Rose Meyer erzählt von der Lebenslage und dem Werk der Wuppertaler Frauenrechtlerin Helene Stöcker, die sich für Frauenrechte, sexuelle Aufklärung und weibliche Selbstbestimmung einsetzte. Sie war die erste Frau, die an der Friedrich-Wilhelm-Universität Berlin studierte und promovierte, und die erste Frau, die den Verein Studierender Frauen gründete. Sie schrieb auch den einzigen Roman über Liebe und Selbstbestimmung für Frauen.

  6. Helene Stöcker. 13.11.1869 - 24.02.1943. Als Vertreterin der radikalen Frauenbewegung stritt Helene Stöcker mit der Idee der 'Neuen Ethik' für das Recht auf Selbstbestimmung, in der Ehe, in der Liebe, über den eigenen Körper.

  7. 17. Juli 2015 · Helene Stöcker wurde 1869 in Elberfeld (Wuppertal) geboren und schloss als eine der ersten Studentinnen 1901 ihre Dissertation ab. Ab 1904 begann sie ihre Arbeit an der "Neuen Ethik", eine Philosophie, die die Liebe zwischen Mann und Frau und das daraus resultierte Kind ins Zentrum stellte. 1905 gründete sie den Bund für Mutterschutz.