Suchergebnisse:
13. März 2023 · Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. [1] Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung erinnert an einen der bedeutendsten deutschen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts und trägt die Themen, die den Vordenker Schmidt bewegten, in die Zukunft.
20. März 2023 · Hamburg (dpa/lno) - An der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr im Hamburger Stadtteil Farmsen-Berne hat es eine Sachbeschädigung gegeben. Die Tat in der Nacht zu Montag sei mutmaßlich ...
20. März 2023 · Hamburg (dpa/lno) – An der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr im Hamburger Stadtteil Farmsen-Berne hat es eine Sachbeschädigung gegeben. Die Tat in der Nacht zu Montag sei mutmaßlich politisch motiviert, teilte die Polizei mit. Anwohner hatten demnach brennende Reifen in der Charlie-Mills-Straße gemeldet. Zudem seien etwa 24 Fensterscheiben am Gebäude des Campus Nord vermutlich ...
20. März 2023 · Hamburg (dpa/lno) - An der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr im Hamburger Stadtteil Farmsen-Berne hat es eine Sachbeschädigung gegeben. Die Tat in der Nacht zu Montag sei mutmaßlich politisch motiviert, teilte die Polizei mit. Anwohner hatten demnach brennende Reifen in der Charlie-Mills-Straße gemeldet.