Suchergebnisse:
Vor 5 Tagen · James Franck (1882–1964) (verliehen 1926) Deutsches Reich „für ihre Entdeckung der Gesetze, die den Zusammenstoß eines Elektrons mit einem Atom beschreiben“ (Franck-Hertz-Versuch) Gustav Hertz (1887–1975) (verliehen 1926) Deutsches Reich: 1926 Jean-Baptiste Perrin (1870–1942)
29. Nov. 2023 · Als Franck-Hertz-Versuch wird das vorletzte Glied einer dreijährigen Serie von Experimenten bezeichnet, mit denen James Franck und Gustav Hertz untersuchten, wie viel Energie von einem Elektron bei einem Stoß mit einem Atom auf dieses übertragen wird.
26. Nov. 2023 · Als Weimarer Republik (zeitgenössisch auch Deutsche Republik) wird der Abschnitt der deutschen Geschichte von 1918 bis 1933 bezeichnet, in dem erstmals eine parlamentarische Demokratie in Deutschland bestand. Diese Epoche löste die konstitutionelle Monarchie der Kaiserzeit ab und begann mit der Ausrufung der Republik am 9.
29. Nov. 2023 · Julius Robert Oppenheimer (* 22. April 1904 in New York City; † 18. Februar 1967 in Princeton, New Jersey) war ein US-amerikanischer theoretischer Physiker deutsch-jüdischer Abstammung. Oppenheimer wurde vor allem während des Zweiten Weltkriegs für seine Rolle als wissenschaftlicher Leiter des Manhattan-Projekts bekannt.
Vor 4 Tagen · Heisenberg in 1924 From 1920 to 1923, he studied physics and mathematics at the Ludwig Maximilian University of Munich under Arnold Sommerfeld and Wilhelm Wien and at the Georg-August University of Göttingen with Max Born and James Franck and mathematics with David Hilbert. He received his doctorate in 1923 at Munich under Sommerfeld.
1. Dez. 2023 · Research led by UChicago postdoctoral scholar Hojin Kim, Prof. Stuart Rowan in Pritzker School of Molecular Engineering, and Prof. Heinrich Jaeger in the Department of Physics and James Franck Institute on the science behind non-Newtonian fluids could lead to applications ranging from clump-free paint to wearable protective gear.
Vor 4 Tagen · After brief training in Berlin, Hahn, together with physicists James Franck and Gustav Hertz, was sent to Flanders again to scout for a site for a first gas attack. He did not witness the attack because he and Franck were off selecting a position for the next attack. Transferred to Poland, at the