Suchergebnisse:
Joachim Murat (* 25. März 1767 in der Gemeinde Labastide-Fortuniere, heute Labastide-Murat , Frankreich ; † 13. Oktober 1815 in Pizzo , Kalabrien ) war ein französischer Kavallerieoffizier, der im Dienst Napoleons Karriere machte.
Joachim Murat (/ m j ʊəˈr ɑː / mure-AH, also / m ʊ ˈ r ɑː t / muurr-AHT, French: [ʒɔaʃɛ̃ myʁa]; Italian: Gioacchino Murat; 25 March 1767 – 13 October 1815) was a French military commander and statesman who served during the French Revolutionary Wars and Napoleonic Wars.
- Pierre Murat-Jordy
- 1 August 1808 – 20 May 1815
- Jeanne Loubières
- Ferdinand IV
27. Okt. 2007 · Murat, nunmehr König Joachim I., führte in seinem Land eine moderne Verwaltung und Rechtsprechung ein. Die Monarchenwürde stieg ihm indes sehr zu Kopfe. Das äußerte sich zunächst in seinem ...
- Jan Von Flocken
- Kultur
Joachim Murat: M. ist geboren den 25. März 1767 in Bastide Frontonni è re, einem Dorfe im südfranzösischen Departement des Lot. Er war der Sohn eines Herbergswirthes, welcher früher eine Verwalterstelle bei der Talleyrand’schen Familie bekleidet hatte.
Das unglaubliche Leben des vor 200 Jahren hingerichteten Joachim Murat Er war Napoleons Retter, Neapels Herrscher, Italiens Freiheitsheld und Europas eitelster Krieger.
Im Folgenden soll die Bedeutung des Königtums Joachim Murats in Neapel von 1808 bis 1815 erörtert werden. Hierbei muss das gesamte sogenannte französische Jahrzehnt mit einbezogen werden, das mit der Eroberung Neapels durch Napoleon und der Einsetzung von Joseph Bonaparte als König beginnt, wobei die vorherige Ausgangssituation Neapels ...
Joachim Murat (1767-1815) war Marschall von Frankreich und Schwager Kaiser Napoléons. Er nahm an den Kämpfen der Republik teil und befehligte die Kavallerie der Grande Armée. Nach der Völkerschlacht versuchte er das Königreich Neapel für sich zu retten trat auf alliierte Seite über.