Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 133.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Georg Elser (* 4. Januar 1903 in Hermaringen , Württemberg ; † 9. April 1945 im KZ Dachau , Bayern ) war ein deutscher Schreiner und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus .

  2. Elser ist als Hilfsarbeiter in einer Heidenheimer Armaturenfabrik angestellt und erfährt dort von der Rüstungsproduktion im Auftrag der Nationalsozialisten. 1938 November: Teilnahme an den Gedenkveranstaltungen der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) zum Hitler-Putsch.

  3. April 1945 im Konzentrationslager Dachau Am 8. November 1939 verübt Georg Elser im Bürgerbräukeller in München ein Attentat auf Adolf Hitler. Der damals 36-jährige Schreiner aus dem schwäbischen Königsbronn zieht im August 1939 nach München. Im Bürgerbräukeller platziert er in wochenlanger Arbeit eine Zeitbombe, die Elser selbst gebaut hat.

  4. Am 8. November 1939 verübte Georg Elser im Münchner Bürgerbräukeller einen Bomben-Anschlag auf Adolf Hitler und nahezu die gesamte NS-Führungsspitze. Das Attentat scheiterte nur knapp. Der gelernte Schreiner und überzeugte Widerstandskämpfer aus Baden-Württemberg wurde bei seiner Flucht in die Schweiz festgenommen.

  5. 8. Nov. 2019 · 08.11.2019 Er ist nie so bekannt geworden wie der militärische Widerstand rund um Graf von Stauffenberg: Ganz allein versuchte Elser im Jahr 1939, die Welt zu verändern. Im Bürgerbräukeller...

  6. en.wikipedia.org › wiki › Georg_ElserGeorg Elser - Wikipedia

    Johann Georg Elser [ˈɡeː.ɔʁk ˈɛl.zɐ]]; 4 January 1903 – 9 April 1945) was a German worker who planned and carried out an elaborate assassination attempt on Adolf Hitler and other high-ranking Nazi leaders on 8 November 1939 at the Bürgerbräukeller (known as the Bürgerbräukeller Bombing ).

  7. Der Tischler Johann Georg Elser stand der nationalsozialistischen Politik ablehnend gegenüber. Im Herbst 1938, als ein Krieg in Europa nur durch das Münchener Abkommen verhindert werden konnte, entschloss er sich zu einem Sprengstoffattentat, um die NS-Führung auf diese Weise zu beseitigen.