Suchergebnisse:
Johann Ludwig „Lutz“ Graf Schwerin von Krosigk, geboren als Johann Ludwig von Krosigk, war ein deutscher Jurist und Politiker. Vom 2. Juni 1932 bis zum 23. Mai 1945 war er Reichsminister der Finanzen. Er war parteilos, bis er 1937 durch Annahme einer Parteiehrung in die NSDAP aufgenommen wurde. Nach seinem Aufstieg als Beamter innerhalb des ...
Mai: Britische Truppen verhaften die Reichsregierung von Dönitz und Schwerin von Krosigk in Flensburg. Damit endet jegliche deutsche Zentralgewalt. Schwerin von Krosigk kommt in alliierte Haft und wird über das Lager Mondorf nach Nürnberg gebracht.
Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk (1887–1977), Jurist, verurteilter Kriegsverbrecher und Politiker, Finanzminister Hitlers, formal Leitender Minister und Außenminister des Kabinetts Schwerin von Krosigk; Ernst-Anton von Krosigk (1898–1945), deutscher General der Infanterie und Oberbefehlshaber der 16. Armee in Kurland, beteiligt am ...
Johann Ludwig "Lutz" Graf Schwerin von Krosigk (Born Johann Ludwig von Krosigk; 22 August 1887 – 4 March 1977) was a German senior government official who served as the minister of finance of Germany from 1932 to 1945 and de facto chancellor of Germany during May 1945.
Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk (Leitender Minister, NSDAP) | Wilhelm Stuckart (NSDAP) | Albert Speer (NSDAP) | Franz Seldte (NSDAP) | Otto Georg Thierack (NSDAP) | Karl Dönitz (NSDAP) (in seiner Eigenschaft als Oberster Befehlshaber der Wehrmacht) | Julius Dorpmüller (NSDAP) | Herbert Backe (NSDAP)
Johann Ludwig Graf Schwerin von Krosigk entstammte altem Adel, war polyglott erzogen und machte als Jurist Karriere. Obwohl kein Nationalsozialist, war er vom ersten Tag an Minister im Dritten...
Johann Ludwig „Lutz“ Graf Schwerin von Krosigk, geboren als Johann Ludwig von Krosigk , war ein deutscher Jurist und Politiker. Vom 2. Juni 1932 bis zum 23. Mai 1945 war er Reichsminister der Finanzen. Er war parteilos, bis er 1937 durch Annahme einer Parteiehrung in die NSDAP aufgenommen wurde.