Suchergebnisse:
Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar, Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach ), war ein deutscher Dichter und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .
Johann Wolfgang von Goethe gilt als bedeutendster deutscher Dichter. Seine Werke gehören zu den wichtigsten der Weltliteratur. Doch Goethe war ein Genie mit vielen Gesichtern und beschäftigte sich mit Politik, Physik, Botanik, Anatomie und Mineralogie. Von Alfried Schmitz Kindheit und Jugend Paragraphen und Poesie Sturm und Drang Leiden und Erfolge
- 10 Min.
Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832), der größte deutsche Dichter und Denker, war ein Universalgenie. Als Naturforscher kam er zu bedeutenden Erkenntnissen. Der »Dichterfürst« war zudem Staatsmann und beeinflusste die Kunst seiner Zeit. Berühmt ist auch Goethes Farbenlehre.
- Male
Johann Wolfgang Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Er kam als erstes von sechs Kindern zur Welt. Doch leider verstarben vier seiner Geschwister, als sie noch sehr jung waren. Gut zu wissen: Erst nachdem Johann Wolfgang Goethe 1782 in den Adelsstand gehoben wurde, änderte sich sein Name zu Johann Wolfgang von Goethe!
- 28. August 1749 in Frankfurt am Main
- 22. März 1832 in Weimar
- Johann Wolfgang von Goethe
- 3 Min.
Johann Wolfgang von Goethe – Das Wichtigste. Johann Wolfgang von Goethe ist einer der bekanntesten deutschen Dichter. Johann Wolfgang von Goethe – Steckbrief: Geburt: 28. August 1749 in Frankfurt am Main; Tod: 22. März 1832 in Weimar; Studium der Rechtswissenschaften; Beruf: Rechtsanwalt, Minister, Schrifsteller
- 28. August 1749
- Steckbrief
- Frankfurt am Main
- 22. März 1832
Johann Wolfgang von Goethe stirbt am 22. März 1832 im Alter von 82 Jahren in Weimar. Weltveränderer Menschen, die die Welt beweg (t)en Politiker, Sportler, Philosophen und mehr - täglich begegnen uns zahlreiche Namen und Gesichter. Die GEOlino.de-Serie widmet sich solch berühmten Persönlichkeiten. GEOLINO Nr. 07/09 - Reiseziel Mond #Themen
Johann Wolfgang von Goethe wird am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Die Jahre 1749 bis 1765 sind Zeiten wohlbehüteter Kindheit und vielseitiger Ausbildung. Goethe wird als Sohn einer wohlhabenden, lutherischen Familie in eine Welt der Traditionen hineingeboren.