Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 193.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Liebknecht (ca. 1911) Karl Paul August Friedrich Liebknecht [1] (* 13. August 1871 in Leipzig; † 15. Januar 1919 in Berlin) war ein prominenter Sozialist und Antimilitarist zu Zeiten des Deutschen Kaiserreiches.

  2. 30. März 2021 · Karl Liebknecht gehört zu den bedeutendsten politischen Aktivisten der linksradikalen Arbeiterbewegung. Nach einem Studium der Rechtswissenschaften und der Eröffnung einer Anwaltskanzlei trat er 1900 der SPD bei und verfasste diverse politische Kampfschriften gegen Kapitalismus und Militarismus.

  3. Präsident der sozialistischen Jugendinternationale. 1907 Aufgrund seiner Programmschrift "Militarismus und Antimilitarismus", verfasst für die sozialistische Jugendbewegung, wird er wegen Hochverrats zu eineinhalb Jahren Festungshaft verurteilt. 1908 Noch während seiner Haftzeit wird er Mitglied des Preußischen Abgeordnetenhauses. 1911

    • Karl Liebknecht1
    • Karl Liebknecht2
    • Karl Liebknecht3
    • Karl Liebknecht4
  4. Ermordung von Karl Liebknecht. Karl Liebknecht wurde zunächst zur Wilmersdorfer Cecilienschule gebracht. Von dort rief ein Angehöriger der Bürgerwehr in der Reichskanzlei an und informierte den stellvertretenden Pressechef Robert Breuer über die Festnahme.

  5. Karl Paul August Friedrich Liebknecht (German: [ˈliːpknɛçt] i; 13 August 1871 – 15 January 1919) was a German socialist and anti-militarist. A member of the Social Democratic Party of Germany (SPD) beginning in 1900, he was one of its deputies in the Reichstag from 1912 to 1916, where he represented the left-revolutionary wing of the party.

    • 3
    • German
    • Constituency abolished
  6. 13. Aug. 2021 · Karl Liebknecht wurde am 13. August 1871 in Leipzig geboren. Er war der zweitälteste Sohn des großen Wilhelm Liebknecht, "Soldat der Revolution" von 1848 und Mitbegründer der...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach