Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 152.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Radek ( russisch Карл Бернгардович Радек / Karl Berngardowitsch Radek, gebürtig Karol Sobelsohn; Pseudonyme Parabellum und Struthahn; * 31. Oktober 1885 in Lemberg, Galizien, Österreich-Ungarn; † vermutlich 19. Mai 1939 in Nertschinsk, Sowjetunion) [1] war ein Journalist und Politiker, der in Polen ...

    • 31. Oktober 1885
    • Radek, Karl
    • Politiker und Journalist
  2. Oktober: Karl Radek (eigentlich Karl Sobelsohn) wird als Sohn eines jüdischen Postbeamten im galizischen Lemberg (heute: Ukraine) geboren. 1902/03. Studium der Rechte in Krakau. 1904. Als Mitglied der polnischen sozialdemokratischen Partei arbeitet er für sozialistische Zeitungen. 1905.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Karl_RadekKarl Radek - Wikipedia

    Karl Berngardovich Radek (Russian: Карл Бернгардович Радек; 31 October 1885 – 19 May 1939) was a Russian revolutionary and writer active in the Polish and German social democratic movements before World War I and a Communist International leader in the Soviet Union after the Russian Revolution.

    • Sofia Karlovna Radek
    • Polish
    • Marxist revolutionary activism
    • 1904–1939
  4. In diesem Zusammenhang tritt der bolschewistische Emissär Karl Radek auf den Plan. Radek ist seit dem 19. Dezember 1918 als Unterhändler der bolschewistischen Führung illegal in Berlin ...

    • Bernd Langer
  5. Karl Radek, in full Karl Bernhardovich Radek, original name Karl Sobelsohn, (born 1885, Lemberg, Galicia, Austria-Hungary [now Lviv, Ukraine]—died 1939?), communist propagandist and early leader of the Communist International (Comintern) who fell victim to Joseph Stalin’s Great Purge of the 1930s.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Karl Radek. 1885–1939. – führender Bolschewik polnischer Herkunft. 1904 Mitglied der 1893 von Leo Jogiches, Rosa Luxemburg, Julian Marchlewski und Adolf Warski gegründeten Sozialdemokratie des Königreiches Polen (und Litauens). 1907 Emigration nach Deutschland und Mitglied der SPD, von Leo Jogiches und Franz Mehring gefördert. 1912 ...

  7. www.wikiwand.com › de › Karl_RadekKarl Radek - Wikiwand

    Karl Radek war ein Journalist und Politiker, der in Polen, Deutschland und der Sowjetunion wirkte. Einleitung Karl Radek Leben Herkunft Zwischen Deutschland und Russland Vom Moabiter Salon zum Komintern-Vertreter Zwischen Trotzki und Stalin