Suchergebnisse:
Karl Hegel, ab 1891 Ritter von Hegel, war ein deutscher Historiker. Er gehörte zu den führenden Stadtgeschichtsforschern in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In der Geschichtswissenschaft des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts geriet er jedoch in Vergessenheit.
Friedrich Wilhelm Karl Ritter von Hegel (7 June 1813 – 5 December 1901) was a German historian and son of the philosopher Georg Wilhelm Friedrich Hegel. During his lifetime he was a well-known and well-reputed historian who received many awards and honours. He was one of the major urban historians during the second half of the 19th ...
- 5 December 1901
- .mw-parser-output .plainlist ol,.mw-parser-output .plainlist ul{line-height:inherit;list-style:none;margin:0;padding:0}.mw-parser-output .plainlist ol li,.mw-parser-output .plainlist ul li{margin-bottom:0}Georg Wilhelm Friedrich Hegel (father)
- German historian
Karl Hegel gehörte in Europa zu den anerkanntesten Stadthistorikern seiner Zeit. Im Rahmen der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften leitete er die Edition „Die Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis ins 16.
Karl Hegel, ab 1891 Ritter von Hegel , war ein deutscher Historiker. Er gehörte zu den führenden Stadtgeschichtsforschern in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In der Geschichtswissenschaft des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts geriet er jedoch in Vergessenheit.
Karl von Hegel Friedrich Wilhelm Karl, Ritter von Hegel (7. Juni 1813 - 5. Dezember 1901) war ein deutscher Historiker und Sohn des Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Zu seinen Lebzeiten war er ein bekannter und angesehener Historiker, der viele Auszeichnungen und Ehrungen erhielt, weil er in der zweiten Hälfte des 19.
hegel_karl_bgur23.html. (2.42 KB)MD5 (als Biogr. Artikel anzeigen) Dokument: Geboren am 7. Juni 1813 zu Nürnberg als Sohn des Philosophen G.W.F. Hegel (1770-1831), studierte er von 1831 bis 1836 Theologie, Philosophie und Geschichte in Berlin und Heidelberg.
† 5. Dezember 1901 in Erlangen deutscher Historiker Mitarbeiter der Allgemeinen Deutschen Biographie Artikel in der Wikipedia GND -Nummer 11657075X WP-Personensuche, SeeAlso, Deutsche Digitale Bibliothek DNB: Datensatz, Werke Inhaltsverzeichnis Verwandte Werke Artikel in der Allgemeinen Deutschen Biographie Herausgeberschaft Verwandte