Suchergebnisse:
Pawlowna, Katharina ALTERNATIVNAMEN Königin Katharina von Württemberg; Pawlowna Romanowa, Katharina, Großfürstin von Russland KURZBESCHREIBUNG Königin von Württemberg GEBURTSDATUM 21. Mai 1788 GEBURTSORT Zarskoje Selo: STERBEDATUM 9. Januar 1819 STERBEORT Stuttgart
Katharina Pawlowna war die Tochter des russischen Zaren Pauls I. und Maria Feodorownas, einer Tochter des württembergischen Herzogs Friedrich Eugen. 1816 heiratete Katharina in zweiter Ehe ihren Cousin, den Kronprinzen Wilhelm von Württemberg.
Großfürstin Katharina Pawlowna von Russland, Königin von Württemberg : Großfürstin Katharina Pawlowna von Russland, Königin von Württemberg . Geboren 1788 in Zarskoje Selo. Enkelin der Zarin Katharina II., der Großen von Russland, Tochter des Zaren Paul I. und der württembergischen Prinzessin Sophie Dorothée von Württemberg (Tochter ...
5. Mai 2016 · Geboren wurde sie als Katharina Pawlowna Romanowa, 1788 in der Nähe von Sankt Petersburg als Tochter des russischen Zaren Paul und seiner Ehefrau. Gestorben 1819 in Stuttgart als Königin von Württemberg. Katharinas Leben war geprägt von politischen Allianzen und diplomatischen Winkelzügen.
Januar 1816 annulliert. Der Heirat mit seiner Cousine Katharina Pawlowna aus der russischen Zarenfamilie der Romanows stand somit nichts mehr im Wege. Katharina hatte sich gut auf ihre neue Rolle im vergleichsweise kleinen Königreich Württemberg vorbereitet. Dennoch muss die Ankunft in Stuttgart für die hochgebildete und weitgereiste junge ...
15. Jan. 2020 · Katharina ist die Tochter des russischen Zaren Paul (1754-1801). Angesichts der vielen Todesopfer lässt Katharinas Entschluss zu handeln nicht auf sich warten.
Katharina Pawlowna Romanowa, Großfürstin von Russland ( russisch Екатерина Павловна Романова) aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp (* 10. Mai jul. / 21. Mai 1788 greg. in Zarskoje Selo; † 9. Januar 1819 in Stuttgart) war von 1816 bis 1819 Königin von Württemberg nach dem Regierungsantritt ihres Gemahls am 30. Oktober 1816.