Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 128.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kurt Tucholsky Werke üben einen unglaublichen Reiz aus und begeistern Leser auf der ganzen Welt. Tucholsky war ein Mann der klaren Worte und ein begabter Journalist. Kurt Tucholsky Werke sind zeitlos, wortstark und tiefsinnig. Nicht umsonst gehörte Kurt Tucholsky zu den bestbezahltesten Journalisten Deutschlands. Er polarisierte zu seiner ...

  2. Kurt Tucholsky Literaturmuseum Schloß 1 / Marstall 16831 Rheinsberg. Telefon: 033931 39007. Geöffnet von Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen April bis Oktober 10:00–12:30 Uhr / 13:00–17:30 Uhr November bis März 10:00–12:30 Uhr / 13:00–16:00 ...

  3. 8 Bücher. Kurt Tucholsky: Schloss Gripsholm. Eine Sommergeschichte. Edition Büchergilde, Frankfurt am Main 2011. ISBN 9783940111883, Gebunden, 176 Seiten, 24.99 EUR. Illustriert von Hans Traxler. Eine Sommerliebe in Schweden. Unnachahmlich graziös und amüsant erzählt, schwebend wie ein Schmetterling und sonnendurchflutet wie der Sommer selbst.

  4. Kurt Tucholsky wurde am 9. Januar 1890 geboren . Kurt Tucholsky war ein bedeutender deutscher, politisch engagierter Journalist und Schriftsteller, der zu den meistgelesenen Autoren in der Weimarer Republik zählte (u. a. „Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte“ 1912, „Was darf die Satire?“ 1919, „Schloß Gripsholm.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Kurt Tucholsky wurde am 9. Januar 1890 als Sohn eines jüdischen Kaufmanns in Berlin geboren. Tucholsky besuchte ab 1899 das französische Gymnasium in Berlin. 1903 wechselte er auf das Berliner königliche Wilhelms-Gymnasium. 1907 veröffentlichte er als Siebzehnjähriger sein erstes literarisches Werk mit Namen "Märchen", es erschien in der satirischen Zeitschrift "Ulk".

  6. 23. Mai 2019 · Peter Panter, Ignaz Wrobel, Theobald Tiger, Kaspar Hauser: Unter vier Pseudonymen schrieb Kurt Tucholsky als scharfzüngiger und hellsichtiger Beobachter der politischen und gesellschaftlichen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach