Yahoo Suche Web Suche

  1. Etwa 217.000 Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Leopold I. (* 9. Juni 1640 in Wien; † 5. Mai 1705 ebenda), VI. aus dem Hause Habsburg, geboren als Leopold Ignaz Joseph Balthasar Franz Felician, war von 1658 bis 1705 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches sowie König in Germanien, Ungarn (ab 1655), Böhmen (ab 1656), Kroatien und Slawonien (ab 1657).

  2. Leopold I., geboren als Prinz Leopold Georg Christian Friedrich von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Herzog in Sachsen, war ein Prinz von Sachsen-Coburg-Saalfeld und von 1831 bis 1865 der erste König der Belgier.

  3. Leopold I. Herrscher der Habsburgermonarchie ab 1657, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ab 1658 bis zu seinem Tod 1705 . Geb. am 9. Juni 1640 in Wien Gest. am 5. Mai 1705 in Wien

    • Leopold I.1
    • Leopold I.2
    • Leopold I.3
    • Leopold I.4
  4. Wegen der zentralen Rolle der Türkenkriege erhielt Kaiser Leopold den Beinamen "Türkenpoldl". Während der Belagerung Wiens war er jedoch aus der Stadt geflüchtet, wie auch schon zuvor während der Pestepidemie. Wenige Jahre vor seinem Tod 1705 wurde für Leopold I. auch noch die Erbfolgesituation in Spanien zum drängenden Problem – den ...

  5. Leopold I (French: Léopold; 16 December 1790 – 10 December 1865) was the first king of the Belgians, reigning from 21 July 1831 until his death in 1865. The youngest son of Francis, Duke of Saxe-Coburg-Saalfeld , Leopold took a commission in the Imperial Russian Army and fought against Napoleon after French troops overran Saxe ...

  6. Leopold I. war eine prägende Figur der habsburgischen Geschichte. In Leopolds Regentschaftszeit fielen die Konsolidierung der Monarchie nach dem Dreißigjährigen Krieg sowie die entscheidenden Erfolge gegen das Osmanische Reich, die die Habsburgermonarchie zu einer führenden Großmacht Europas aufsteigen ließen.