Suchergebnisse:
30. März 2023 · Lida Gustava Heymann hat mal gesagt, lasst uns diese "schlauerfundene" Einteilung in männliche und weibliche Eigenschaften abschaffen. In diesem binären Denken, das für mich überhaupt keinen ...
März: Lida Gustava Heymann wird als dritte Tochter des Großkaufmanns Gustav Christian Heymann und dessen Frau Adele (geb. von Hennig) in Hamburg geboren. 1868-1882 Erziehung Heymanns und ihrer vier Schwestern durch Gouvernanten und Hauslehrer.
Lida Gustava Heymann war eine deutsche Frauenrechtlerin. Mit ihrer Arbeits- und Lebensgefährtin Anita Augspurg war sie eine der prominentesten Vertreterinnen der radikal-bürgerlichen Frauenbewegung.
Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann zählen bis heute zu den bedeutendsten Vorkämpferinnen der deutschen Frauenbewegung. Dabei umfasste ihr Engagement verschiedene Wirkungs- und Lebensräume und stellte damit die Frage nach weiblicher Gleichstellung auch in anderen Zusammenhängen. Während sich aus den Überlieferungen kein eindeutiger ...
Lida Gustava Heymann was born in March 1867 in the Northern German harbor city Hamburg to a wealthy coffee importer and his wife. Using her inheritance after her father’s death, she become heavily involved in a diverse range of humanitarian and philanthropic projects. She established a day nursery, a soup kitchen, a lunch club for single ...
Lida Gustava Heymann/Anita Augspurg, Erlebtes - Erschautes. Deutsche Frauen kämpfen für Freiheit, Recht und Frieden 1850-1940, hg. von Margrit Twellmann, Frankfurt am Main 1992. Sabine Hering/Cornelia Wenzel (Hg.), Frauen riefen, aber man hörte sie nicht. Die Rolle der deutschen Frauen in der internationalen Frauenfriedensbewegung zwischen ...
Lida Gustava Heymann über die Gründung des Frauenzentrums Mit ihrer Lebensgefährtin, der Frauenrechtlerin Anita Augspurg, kämpft Heymann vor allem für das Frauenwahlrecht. Die Einführung des Frauenwahlrechts erlebt Lida Gustava Heymann 1919 und gehört mit ihrem Engagement heute zu den bedeutendsten Frauenrechtlerinnen Deutschlands.